D-ABDX: Der A320 bleibt vorerst in Island.

Blockierter A320Island widerspricht Air Berlin

Ein Airbus A320 von Air Berlin ist in Keflavik blockiert. Die Fluglinie findet das illegal. In Island aber verweist man auf das nationale Recht.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Bei Air Berlin versuchte man es mit einer juristischen Verteidigung. Es sei rechtswidrig, dass der isländische Flughafenbetreiber Isavia einen Airbus A320 wegen unbezahlter Rechnungen festhalte. Nach geltendem Recht müssten Forderungen aus der Zeit vor der Insolvenz wie von allen Gläubigern angemeldet werden, so die deutsche Fluggesellschaft. Darauf habe man den Flughafen Keflavik mehrfach hingewiesen.

Doch das lässt man in Island nicht gelten. «Verpflichtungen in Island unterstehen isländischem Recht», hält ein Isavia-Sprecher fest. «Deutsches Recht gilt in Island nicht.» Artikel 136 des isländischen Luftfahrtrechtes halte klar fest, dass man Flugzeuge blockieren dürfe bis alle Ausstände beglichen oder Sicherheiten dafür hinterlegt worden seien. Und so bleibt die D-ABDX weiterhin in Island.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack