Sao PauloBlitz schlägt großes Loch in Landebahn

Bei einem Unwetter schlug ein Blitz in eine Start- und Landebahn des Flughafens São Paulo Guarulhos ein. Er hinterließ ein großes Loch.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Normalerweise gelten Blitze in der Luftfahrt als ungefährlich. Lediglich ein paar Spuren am Lack hinterlassen sie, wenn sie ein Flugzeug treffen. Allerdings können Einschläge an Flughäfen größere Schäden anrichten, wie man am Montag (8. März) am Flughafen São Paulo Guarulhos sehen konnte.

Während eines Unwetters traf ein Blitz die Landebahn 09R/27L und hinterließ ein großes Loch an der Einschlagstelle. Rundherum liegen Teile der aufgeplatzten Asphaltschicht. Eine Überwachungskamera hat den Einschlag festgehalten.

Bahn wurde noch genutzt

Der Blitzeinschlag ereignete sich zwischen 15:30 und 16:00 Uhr Ortszeit. Laut Flughafensprecher hat das Loch in der Landebahn den Betrieb nicht beeinträchtigt oder stellte ein Risiko dar.

Mehr zum Thema

Blitze über Zürich (Archivbild): Für das Personal am Flughafen gefährlich.

Blitzgefahr verhindert Starts in Zürich

Blitz trifft Flügel einer Boeing 777

Blitz trifft Flügel einer Boeing 777

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack