Blitze über Zürich (Archivbild): Für das Personal am Flughafen gefährlich.

Mehr als eine StundeBlitzgefahr verhindert Starts in Zürich

Ein schweres Gewitter hat am Flughafen Zürich die Arbeit zeitweise unmöglich gemacht. Rund 40 Flugzeuge konnten erst verspätet abgefertigt werden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Aufgrund eines heftigen Gewitters durfte am Dienstagmorgen (6. August) am Flughafen Zürich für rund eine Stunde das Bodenpersonal nicht aufs Vorfeld - die Gefahr eines Blitzeinschlages war zu hoch. Der Abfertigungsstopp galt von 06:57 Uhr bis 08:12 Uhr. In dieser Zeit konnten keine Flugzeuge abgefertigt werden und somit auch nicht starten.

Landungen waren hingegen in Zürich weiterhin möglich. Passagiere mussten teilweise in den Flugzeugen ausharren und auf die Abfertigung warten. Betroffen vom Stopp waren laut einer Flughafensprecherin rund 40 Flugzeuge. Die sich ergebenden Verspätungen würden noch den ganzen Tag am Flughafen zu spüren sein, sagte sie.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg