Satellit des Terminal 2: So schafft der Flughafen München mehr Kapazität.

SicherheitsproblemBetrieb im Münchener Terminal 2 gestoppt

Eine Frau geriet ohne Kontrolle in den Sicherheitsbereich des Terminals 2. Das sorgte für Chaos am Flughafen München.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine Frau ist am Samstagmorgen (28. Juli) unkontrolliert in den Sicherheitsbereich des Flughafen Münchens gelangt. Die Bundespolizei Bayern musste daraufhin die Abfertigung im Terminal 2 und im Satelliten stoppen. Der Bereich wurde geräumt und es wurde eine Fahndung nach der Person eingeleitet.

Wie der Sender BR24 berichtet, wurde eine Frau bei der Sicherheitskontrolle aufgehalten. Sie hatte offenbar ihre Flüssigkeiten nicht richtig verpackt. Ein Beamter wies die 40-Jährige an, einen Plastikbeutel zu holen. Sie ging aber stattdessen unbemerkt durch eine nicht besetzte Sicherheitsschleuse. Das Personal reagierte gemäß BR24 verzögert.

Kurz vor 12 Uhr wurde der Terminal wieder freigegeben.

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin