Boeing 737 Max 8 in den Farben von Jeju Air: Die Billigairline baut aus.

Bestellung von 737 MaxJeju Air bleibt Boeing treu

Die südkoreanische Billigairline hatte sich auch den Airbus A320 Neo angeschaut. Sie entschied sich aber nun, weiter auf Boeing zu setzen. Jeju Air ordert bis zu 50 737 Max 8.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

38 Boeing 737-800 betreibt Jeju Air aktuell. Das reicht Südkoreas größtem Billigflieger nicht mehr. Er will kräftig expandieren und daher die Flotte aufstocken. Dass er wachsen kann, hat er bewiesen. Die Fluglinie konnte den Umsatz in den letzten fünf Jahren jährlich um ein Viertel steigern und dabei steigende Gewinne ausweisen.

Jeju Air holte deshalb in den vergangenen Monaten Angebote bei Airbus und Boeing ein. Durchgesetzt hat sich nun der amerikanische Hersteller, wie er am Dienstag (20. November) bekannt gab. Die Fluggesellschaft ordert 40 737 Max 8. Neben dem festen Auftrag sichert sie sich eine Option auf zehn weitere Exemplare des Typs. Die Bestellung hat einen Wert von 5,9 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Bei solch großen Aufträgen sind jedoch Rabatte üblich.

Nicht mehr nur Asien im Visier

«Die Boeing 737 Max 8 und ihre überlegene Leistung und Wirtschaftlichkeit machen sie zu einem idealen Flugzeug für unsere Wachstumsstrategie», kommentiert Jeju-Air-Geschäftsführer Seok-Joo Lee. In den kommenden Jahren schaue man über Asien hinaus. Derzeit betreibt Jeju Air ein dichtes Inlandsnetz und steuert Ziele in China, Hongkong, Japan, Russland, Guam, Laos, Macao, Malaysia, in der Mongolei, auf den Nördlichen Marianen, auf den Philippinen, in Thailand und Vietnam an.

Jeju Air wurde 2005 vom Konsumgüterkonzern Aekyung und der Regierung der Insel Jeju gegründet. Sie halten auch heute noch 59,9 beziehungsweise 7,8 Prozent der Anteile. Die Fluggesellschaft beschäftigt 2700 Angestellte und transportierte 2017 rund 10,5 Millionen Passagiere. Sie war 2016 treibende Kraft hinter der Gründung des weltweit ersten Bündnisses von Billigairlines, der Value Alliance.

Mehr zum Thema

Jet von Jeju Air: Südkorea will Billigfliegern helfen.

Jeju Air schaut sich bei Airbus und Boeing um

Airbus A330 Neo: Einer von zwei Flugzeugtypen, die sich Air Premia ansieht.

Neue Airline will von Korea nach München fliegen

Flieger von Vanilla Air: Künftig fliegt die Airline in einem Verbund.

Asiatische Billigairlines gründen eigenes Bündnis

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack