Embraer ERJ 135 von BMI Regional: Die Airline fliegt neu ab Bern.

Flug auf Paradestrecke ab BernBMI greift Skywork frontal an

Die britische Regionalfluggesellschaft BMI Regional verbindet künftig Bern mit München. Es ist die Rennstrecke von Lokalmatadorin Skywork Airlines.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die britische BMI Regional entdeckt die Schweiz. Schon ab kommendem Sommerflugplan wird sie Flüge ab Bern anbieten. Das kündigt die Fluglinie in einer Einladung zu einer Pressekonferenz an. Das wird eine Konkurrentin ziemlich ärgern: Skywork Airlines. Bern ist Basis der Schweizer Regionalairline. Sie besass dort bislang ein Quasi-Monopol.

Doch es kommt noch dicker für die Eidgenossen, wie Recherchen von aeroTELEGRAPH zeigen. BMI will genau mit der Paradestrecke von Skywork starten, mit der Route von Bern nach München. Der erste Flug von BMI wird morgens um 6:55 Uhr in München los fliegen. BM1711 wird um 8:00 Uhr in der Schweizer Hauptstadt ankommen. Zurück geht es von Bern um 8:30. Ankunft in der Bayern-Metropole ist um 9.30 Uhr.

Skywork kommt unter Druck

Skywork fliegt bislang zwei Mal täglich - um 6:30 Uhr und 16:40 Uhr – ab Bern nach München. BMI bietet ab dem 29. März sogar drei tägliche Frequenzen zwischen Bern und München an (neben 8:30 Uhr auch 12:15 Uhr und 20:40 Uhr). Damit gäbe es dann fünf tägliche Flüge ab Bern - einem Flughafen mit kleinem Einzugsgebiet. Ein Preiskampf ist die logische Konsequenz.

Verliert Skywork auf zentralen Strecken das Monopol wird es für die Airline schwierig. Wenn ein Konkurrent käme «und dieselben Strecken wie wir fliegen würde und das für 20 Franken weniger pro Ticket - dann hätten wir ein Problem» meine Geschäftsführer Martin Inäbnit kürzlich in einem Interview mit der Schweizer Handelszeitung. Eine Sprecherin der Airline ergänzt gegenüber aeroTELEGRAPH: «Wir begrüssen es, wenn andere Airlines ab Bern operieren. Dies steigert die Attraktivität des Flughafens. Beim relativ kleinen Passagier-Potenzial im Grossraum Bern ist es aber unklug, wenn sich zwei Fluggesellschaften auf derselben Strecke konkurrieren.»

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies