Im Juni 2018 zeigte der Beluga XL erstmals öffentlich sein Gesicht.

Neuer Riesenflieger von AirbusBeluga XL lächelt jetzt in voller Bemalung

Der Riesenwal ist da und das mit einem Grinsen: Airbus hat seinen Beluga XL erstmals frisch bemalt aus dem Hangar gerollt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Im Januar rollte der Beluga XL zum ersten Mal aus dem Hangar von Airbus in Toulouse. Abgesehen von der Heckflosse war der Riesenflieger damals aber noch unlackiert. Am Donnerstag (28. Juni) hat der Flugzeugbauer sein neues Muster nun erstmals in ganzer Pracht präsentiert. Das Wal-Design mit Augen und Grinse-Maul hatten 20.000 Airbus-Angestellte aus sechs Entwürfen ausgewählt - mit souveränen 40 Prozent der Stimmen.

Noch in diesem Sommer soll das Flugzeug zum ersten Mal abheben und 2019 dann den Betrieb aufnehmen. Zuerst stehen nun aber weitere Tests am Boden an. Der Beluga XL ist etwa sieben Meter länger als sein Vorgänger Beluga, der rund 56 Meter misst. Auch der Durchmesser steigt von bisher 7,3 Meter um etwa 1,5 Meter. So kann der Beluga XL 53 Tonnen Fracht laden, während der bisherige Beluga nur 47 Tonnen schafft. Gebaut wird der Spezialtransporter auf der Basis des Airbus A330-200.

Zwei A350-Tragflächen passen hinein

Vom alten Beluga wurden bisher fünf Exemplare gebaut. Sie transportieren meist Teile von einem zum anderen Airbus-Werk. Der Beluga XL soll nun auch die Produktion des A350 erleichtern. Denn er kann statt nur einer Tragfläche des A350 gleich zwei aufnehmen. Airbus hat mit dem Flugzeug rund anderthalb Jahre Verspätung. Ursprünglich war der Erstflug für Anfang 2017 geplant. Der zweite Beluga XL befindet sich bereits im Bau.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Beluga XL.

Mehr zum Thema

Der Airbus Beluga XL ist erstmals an der frischen Luft.

Hier rollt der erste Beluga XL

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

avolon airbus a321 neo a330 neo

Leasingriese Avolon beschert Airbus Auftrag für 90 Flugzeuge

ticker-airbus-beluga

Airbus baut Zusammenarbeit mit Kühne + Nagel aus

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack