Embraer E170 von Eastern Airways: Zwei gehören heute noch zur Flotte.

Kleinster E-JetBei welchen Airlines Sie mit der Embraer E170 fliegen können

Es gibt nicht viele europäische Fluggesellschaften, die noch auf die Embraer E170 setzen. Eine Übersicht über die Betreiber - in Europa und im Rest der Welt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Kürzlich haben wir gezeigt, welche die kleinsten Flugzeugmodelle in den Flotten der großen europäischen Airlines sind. Dazu stellten wir die Frage an die Leserinnen und Leser von aeroTELEGRAPH: Mit welchem ​​dieser Flugzeugmodelle fliegen Sie am liebsten?

Platz drei belegte die Dornier 328 Jet mit 464 Stimmen (Stand 27. Februar, 12 Uhr), Rang zwei die De Havilland Canada Dash 8-400 mit 572 Stimmen. Klarer Spitzenreiter wurde jedoch die Embraer E170 mit 829 Stimmen. Überhaupt bei der Abstimmung dabei war die E170 dank Air-France-Tochter Hop, die sie mit 76 Economy-Sitzen pro Jet betreibt. Doch welche Fluglinien in Europa fliegen noch mit dem beliebten kleinen Embraer-Modell?

Die Betreiber in Europa

Die größte Flotte hat mit 13 Embraer E170 tatsächlich Hop. Die Flugzeuge sind im Durchschnitt 17 Jahre alt. Auf Platz zwei folgt die polnische Fluglinie Lot mit noch fünf Exemplaren der E170. Sie haben ein durchschnittliches Alter von 20 Jahren.

Die britische Regionalfluggesellschaft Eastern Airways betreibt zwei E170, eine ist 19,5 Jahre alt, die andere 21 Jahre. In Österreich kommt noch People's hinzu mit ihrem 18 Jahre alten E170. Alle Betreiber in Europa setzen bei allen E170 auf 76 Economy-Class-Sitze.

Embraer E170 von Lot. Bild: Tis Meyer/Planepics.org

Viele E170 in den USA

Weltweit kommen weitere Fluggesellschaften hinzu. Vor allem in den USA gibt es große Flotten im Zubringerverkehr. Die E170-Betreiber in den Vereinigten Staaten sind United Express, Republic Airlines, Envoy, Delta Connection, American Egale und Commute Air.

Ebenfalls mit E170 fliegen J-Air und Fuji Dream Airlines in Japan, Airlink in Südafrika, Binani Air in Nigeria, Air Botswana in Botswana, Airnorth in Australien, Petro Air in Libyen und S7 in Russland. Darüber hinaus gibt es noch einige Jets bei Businesscharter-Anbietern.

Zwischen 60 und 78 Sitzen

Die E170 ist das kleinste und älteste Mitglied der E-Jet-Familie, zu der auch E175, E190 und E195 gehören. Sie flog erstmals 2002 und wurde 2004 zugelassen. Sie hat Platz für bis zu 78 Sitze. In einer Zwei-Klassen-Bestuhlung empfiehlt Hersteller Embraer 60 bis 66 Plätze.

Kabinenvarianten für die Embraer E170. Bild: Embraer

Die Reichweite der E170 beträgt (mit 72 voll besetzten Economy-Sitzen) 2150 Seemeilen oder 3982 Kilometer. Das brasilianische Flugzeug hat ein maximales Startgewicht von 38,6 Tonnen und erreicht Reisegeschwindigkeiten von bis zu Mach 0,82.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ 900 von Lufthansa Cityline: Schon recht klein.

Das sind die kleinsten Flugzeuge der großen europäischen Airlines

Embraer nimmt Entwicklung der E175-E2 frühestens 2029 wieder auf

Embraer nimmt Entwicklung der E175-E2 frühestens 2029 wieder auf

A320 von Cebu Pacific: Aktuell Flugzeuge von Airbus und ATR in der Flotte.

Cebu-Pacific-Chef ermutigt Embraer zu A320- und 737-Konkurrent

Embraer ERJ-135 von Travelcoup: Das Flugzeug ist mit einem Bodenfahrzeug kollidiert.

Bodenfahrzeug kollidiert mit Embraer ERJ 135 von Travelcoup

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert