Flieger von Luxair: «Schlag ins Gesicht».

Streit mit GewerkschaftenBei Luxair herrscht dicke Luft

Die luxemburgische Airline hat harte Sparmaßnahmen wegen Corona beschlossen. Gewerkschaften sind sauer, dass Luxairs Management im Alleingang handelt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

«Der Luxair geht es nicht gut» - mit diesen Worten beschrieb der neue Geschäftsführer Gilles Feith im Juli die Lage der Fluglinie. Wegen Corona sind die Passagierzahlen gegenüber dem Vorjahr in der ersten Jahreshälfte 2020 um zwei Drittel zurückgegangen. Während sich etwa ein Drittel der Angestellten in Kurzarbeit befinden, läuft der Neustart schleppend an.

Das Heimatdrehkreuz Luxemburg zählte im Juni insgesamt nur etwa ein Zehntel der Passagiere des Vorjahreszeitraums. Im Juli gingen bei Luxair die Buchungszahlen im Vergleich zum Juni sogar nochmals zurück. Es zeichnete sich ab, dass die luxemburgische Nationalairline einen harten Sparkurs einschlagen muss.

«Schlag ins Gesicht»

Gemeinsam mit der Frachtairline Cargolux, Findel-Betreiber Luxairport, der Regierung Luxemburgs sowie Gewerkschaften erklärte Luxair nach einem Krisentreffen im Juli, man könne Entlassungen vermeiden. Mit den Sitzungspartnern wurde entschieden, gemeinsame Pläne zur Stärkung der luxemburgischen Luftfahrt zu schmieden.

Wenige Tage vor dem nächsten Gipfeltreffen am Donnerstag (17. September) beschloss Luxair nun aber eigene Sparmaßnahmen, berichtet die Zeitung Luxemburger Wort. Diese erarbeitete die Generaldirektion der Fluglinie angeblich ohne Rücksprache mit den Sitzungspartnern, beklagen Gewerkschaften. Sie sprechen von einem «Schlag ins Gesicht».

Kürzungen zu Lasten der Mitarbeiter

Im Maßnahmenkatalog ist demnach vorgesehen, Gehälter für drei Jahre zu reduzieren, Urlaubstage auf das gesetzliche Minimum zu beschränken sowie die Zahlung eines 13. Monatsgehalts auszusetzen. Ebenso werden Beförderungen gemäß Betriebszugehörigkeit sowie bezahlte 15-minütige Pausen gestrichen, berichtet die Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek. Eine Stellungnahme der luxemburgischen Regierung, die 52 Prozent der Anteile an Luxair hält, steht bislang aus.

Dass Luxemburg die Maßnahmen entschärft, ist nicht auszuschließen. Kritische Stimmen unterstellen Luxair, die Ankündigung als verlängerten Verhandlungshebel zu nutzen im Vorfeld kommender Krisentreffen, bei denen Sparmaßnahmen diskutiert werden. Eine Anfrage von aeroTELEGRAPH lies Luxair bis zum Erscheinen dieses Artikels unbeantwortet.

Mehr zum Thema

Sumo vor einem seiner beiden fliegenden Werke.

Luxair - ein Paradies für schrille Vögel

ATR 72 von DAT: Ab 2020 regelmäßig in Saarbrücken zu sehen.

DAT löst Luxair auf Strecke Saarbrücken - Berlin ab

Flieger von Luxair in Berlin-Tegel: Passagierzahlen hinter Erwartungen.

Saarbrückens Berlin-Flüge auf der Kippe

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin