Kapitän Folkert Stikvoort: Siegte beim internen Kochwettbewerb von KLM ...

Menü in der Business ClassBei KLM kocht jetzt der Kapitän

Dieser Pilot kann nicht nur fliegen, sondern auch kochen: Kapitän Folkert Stikvoort hat ein Gericht kreiert, das KLM bald in ihrer Business Class servieren wird.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer mit KLM auf der Langstrecke in der Business Class fliegt, kann ab kommendem Januar ein spezielles Essen genießen. Das Ungewöhnliche daran sind aber weder die Zutaten noch deren Zusammenstellung, sondern der Koch. Erfunden hat das Pasta-Rezept mit Fisch nämlich kein Sternekoch wie bei so vielen anderen Airlines, sondern Kapitän Folkert Stikvoort. Er siegte in einem internen Kochwettbewerb der Airline.

Aufgabe war es, ein Pasta-Gericht mit nachhaltig gefangenem Fisch zu kreieren. Im Finale standen acht Männer und Frauen aus der Cockpit- und Kabinenbesatzung von KLM. Stikvoort überzeugte die sechs Juroren um Drei-Sterne-Koch Jonnie Boer mit Ravioli mit Schellfisch-Füllung, Noilly-Prat-Sauce und Gemüse. Bewertet wurden Geschmack, Präsentation, Verwendung der Zutaten und die Eignung dafür, an Bord serviert zu werden.

Im Menü der Langstreckenflotte

Stikvoorts Gericht wird ab Januar 2020 für rund drei Monate im Menü der World Business Class stehen. Diese findet sich in den KLM-Langstreckenfliegern Airbus A330 sowie Boeing 787, 777 und 747.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von KLM: Die größere 787-10 kommt erst im Juni.

KLM muss Business-Sitze im Dreamliner leer lassen

Air-Asia-Essen: Gut genug für den Boden?

Ein Restaurant nur mit Flugzeugessen

Passagierin von Swiss, Speisekarte: Wo wird der Service eingeführt?

Lufthansa prüft Bezahl-Essen an weiteren Standorten

Airbus A320 Neo von Eurowings: Mit dem Flieger geht es nach Dubai.

Eurowings neuer Business Class-Sitz ist definitiv kein Schnäppchen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack