Bali will den A380

Der Flughafen der indonesischen Urlaubsinsel wird rundum erneuert. Bald sollen auch Großraumflieger wie der A380 die Insel ansteuern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Dahlan Iskan hat einiges vor. Der indonesische Minister für staatliche Unternehmen will die Flughäfen seines Landes bereit für den Airbus A380 und andere Großraumflieger machen, berichtet die Zeitung Merdeka. Dahinter steckt der Plan, den Tourismus in ganz Indonesien massiv zu fördern. Schon jetzt bringen die Reisenden jedes Jahr neun Milliarden ins Land. Diese Zahl soll sich vervielfachen. Der erste Airport, der bereit für den Superjumbo sein soll, ist darum auch der auf der Ferieninsel Bali. Momentan würden am Denpasar Ngurah Rai International Airport die Anpassungen vorgenommen, die es für die Aufnahme des A380 brauche.

Das bedeutet: Neue Gates mit zwölf neuen Standplätzen. Einer davon soll in der Lage sein, mit seinen Brücken den A380 zu bedienen. Wenn gerade kein Superjumbo auf der Insel sei, könne man diese aber auch für andere Flieger nutzen, heißt es. Nach dem Flughafen auf Bali soll auch der Soekarno Hatta Airport in Indonesiens Hauptstadt Jakarta entsprechend ausgestattet werden.

Eine zu kurze Piste

«Dann wird Bali die erste indonesische Destination, die den A380 aufnehmen kann», kündigt Minister Dahlan an. Doch ganz so einfach ist das ganze dann doch nicht. Denn: Die Piste auf dem Ngurah Rai International Airport ist gerade einmal 2750 Meter lang, heißt es laut dem Nachrichtenportal Bali Discovery. Von einer Verlängerung der Start- und Landebahn wurde bisher noch nicht gesprochen. Für einen A380 muss das aber zwingend noch geschehen.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg