Airbus A320 Neo von Azul, illustriert im Jahr 2014: Jetzt will die Airline auch den A321 Neo.
Brasilien

Azul bekommt zehn Airbus A321 Neo

Die brasilianische Airline erhält zehn Airbus A321 Neo. An einer der reichweitenstarken Varianten des Fliegers hat Azul Linhas Aéreas aber kein Interesse.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Azul Linhas Aéreas wird ein A321-Neo-Betreiber. Marcelo Bento Ribeiro, Manager und Sprecher der brasilianischen Fluggesellschaft, erklärte gegenüber dem Fachportal aeroflap, man erwarte den ersten der Airbus-Flieger im letzten Quartal 2019 oder spätestens in der ersten Jahreshälfte 2020. Insgesamt wolle man zehn der Fliegers in die Flotte aufnehmen.

Zu Details äußerte sich Ribeiro nicht. In Airbus' Orderbuch war Ende Mai allerdings keine entsprechende Bestellung zu finden. Das lässt mehrere Möglichkeiten offen. So könnte die Order erst bei der Luftfahrtmesse Le Bourget in Paris verkündet werden. Sie könnte auch schon im Orderbuch stehen, in der Rubrik der anonymen Kunden. Am wahrscheinlichsten ist aber, dass Azul die Flieger nicht selber kauft, sondern von einer Leasingfirma mietet.

Kein LR oder XLR

Ribeiro stellte klar, dass es sich bei den Fliegern um die Standard-Version des A321 Neo handeln wird, nicht um die reichweitenstarken Varianten LR (Long Range) oder der erwarteten XLR (Extra Long Range). Diese sind gerade in aller Munde. Tap Portugal fliegt seit Anfang Juni mit dem A321 LR über den Atlantik. Und der A321 XLR, dessen Vorstellung für Le Bourget erwartet wird, hat sogar hat Interesse von American Airlines geweckt.

Azuls Flotte besteht zurzeit aus 27 Airbus A320, davon 26 Neos, acht A330, davon ein neuer A330-900, 32 ATR 72, zwei Boeing 737, sieben Embraer 190 und 51 Embraer 195. Die Airline erwartet zudem 14 weitere A330-900, die sie vom Leasingunternehmen Avolon erhält. Zudem hat sie 21 Embraer E195-E2 geordert.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Latam (noch in den alten Tam-Farben) in São Paulo-Congonhas: Gol und Latam hätten mit Azul einen harten Konkurrenten bekommen.

Gol und Latam grätschen Azul rein

Azul hat ersten A330 Neo auf dem Kontinent

Azul hat ersten A330 Neo auf dem Kontinent

Azul bestätigt Bestellung von 21 Embraer E195-E2

Azul bestätigt Bestellung von 21 Embraer E195-E2

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg