Fußballmannschaft an BordAvro RJ85 stürzt in Kolumbien ab

Eine Avro RJ85 der bolivianischen Charterfluggesellschaft Lamia ist in Kolumbien abgestürzt. An Bord befanden sich 81 Menschen, darunter eine Fußballmannschaft aus Brasilien.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Maschine war am Montagabend (28. November) am Aeropuerto Internacional Viru Viru in Santa Cruz de La Sierra in Bolivien gestartet und sollte um 21:33 Uhr Ortszeit am Aeropuerto Internacional José María Córdova von Rionegro bei Medellín landen. Sie war leicht verspätet unterwegs. Um rund 22 Uhr meldete die Avro RJ85 der bolivianischen Charterfluggesellschaft Lamia nach offiziellen kolumbianischen Angaben Probleme mit der Elektronik. Sie kreiste da über der Gegend und verlangte eine vorgezogene Landeerlaubnis.

Doch dann verlor das Flugzeug den Kontakt zum Kontrollturm. Wie der Flughafen inzwischen bestätigte, ist es abgestürzt. An Bord des knapp 18-jährigen Jets mit dem Kennzeichen CP-2933 befanden sich 68 Passagiere und 9 Besatzungsmitglieder*. Unter ihnen waren 22 Spieler sowie 28 Betreuer der brasilianischen Fußballmannschaft Chapecoense Real, die am Mittwoch im Finale der Copa Sudamericana gegen Atlético Nacional aus Medellín hätte spielen sollen. Mit an Bord waren auch Journalisten.

Rettungskräfte vor Ort

Die Rettungskräfte sind bereits zur Unglücksstelle vorgedrungen. Sie befindet sich beim Ort La Ceja (siehe Karte).  Der Zugang ist schwierig, da das Gelände stark bewaldet ist. Es soll nach offiziellen Angaben sechs Überlebende geben, darunter zwei Besatzungsmitglieder, ein mitreisender Journalist und drei Spieler.

Für Kolumbien ereignete sich der jetzige Unfall von Flug LMI2933 kurz nach einem viel beachteten Jahrestag, der noch immer die Spalten der lokalen Medien füllt. Am 27. November 1989 stürzte eine Boeing 727 von Avianca ab. Der damalige Drogenbaron Pablo Escobar hatte eine Bombe an Bord gepflanzt.

Mehr zum Thema

ticker accident crash absturz

Vier Tote bei Flugzeugabsturz im kolumbianischen Amazonasgebiet

Eine Boeing 707 von Avianca im Jahr 1978.

Wie gut kennen Sie die südamerikanische Luftfahrt?

Umsteigen von der Lang- auf die Kurzstrecke in Amsterdam: Viele Flieger, viele Ziele.

KLM-Passagierinnen landen an falschen Flughäfen

Avianca-Jet: Bald wieder in Caracas zu sehen.

Avianca fliegt wieder nach Venezuela

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies