Die Fokker 100 von Avianca: Niemand wurde verletzt.

Avianca-Pilot zeigt sein Können

Eine Fokker 100 von Avianca hatte Probleme und musste in Brasília ohne Bugfahrrad landen. Das meisterte die Besatzung meisterlich, wie Aufnahmen zeigen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug O6 6393 war am Freitag (28. März) in Petrolina im Bundesstaat Pernambuco gestartet und hatte als Ziel die brasilianische Hauptstadt. An Bord der Fokker 100 von Avianca waren 44 Passagiere und fünf Besatzungsmitglieder. Alles verlief zuerst nach Plan. Beim Landeanflug in Brasília meldete die Cockpitbesatzung jedoch die Anzeige eines technischen Problems beim Bugfahrwerk. Sie entschloss sich deshalb, zuerst eine Warteschleife über dem Aeroporto Internacional de Brasília zu fliegen.

Der Flugkapitän meldete dem Kontrollturm, er wisse nicht ob die Anzeige wirklich korrekt sei oder ob das Fahrwerk vielleicht doch ausgefahren worden sei. «Das kann ich von hier nicht sagen.» Oft fliegen Maschinen deshalb einmal tief über das Flughafenareal, damit Experten am Boden das Problem inspizieren können. «Ich will die Passagiere nicht mit einem Tiefflug verängstigen», erklärte aber der Avianca-Pilot. Er wolle lieber Checklisten durcharbeiten und Kerosin ablassen, so seine Entscheidung.

Keiner der Insassen wurde verletzt

Am Ende flog er den Flughafen erneut an. Er setzte mit der Fokker 100 um 17:42 Uhr Lokalzeit auf und ließ die Nase so lange wie möglich in der Luft. Das schaffte er wie im Lehrbuch. Erst im letzten Moment senkte sich der Bug langsam auf den Beton (siehe Video). Die Rettungskräfte schäumten danach das Flugzeug ein. Die Insassen verließen die Fokker über die Notrutschen. Niemand wurde dabei verletzt. Das Flugzeug wurde aber beschädigt.

Die Landung in Brasília erinnert an die erfolgreiche Landung ohne Bugfahrwerk einer Boeing 727 im Iran. Die Maschine von Iran Air mit insgesamt 113 Menschen an Bord war 2011 aus Moskau gekommen und wollte gerade in Teheran landen. Der Pilot schaffte das ebenfalls mit Bravour.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies