Dreamliner in den Farben von Avianca: Ausbau in Europa.

Aviancas Dreamliner-Pläne

Die kolumbianische Fluggesellschaft bekommt im Herbst ihre ersten Dreamliner. Und sie weiß schon genau, wohin in Europa sie ihn einsetzen will.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Oktober wird es soweit sein. Dann nimmt Avianca ihren ersten Dreamliner in Empfang. Bis Ende 2014 werden drei weitere zur Flotte stoßen. Insgesamt orderte die kolumbianische Fluggesellschaft 15 Stück des Langstreckenflugzeuges von Boeing. «Der Dreamliner passt sehr gut zu unserer Strategie des Ausbaus und der Verbesserung des Angebots», erklärte Avianca-Chef Fabio Villegas vergangene Woche vor der Presse.

Schon im November soll die Boeing 787 regulär im Linienverkehr eingesetzt werden. Und Villegas weiß auch bereits, wohin er sie einsetzen möchte. Avianca will endlich auch in Europa richtig Fuß fassen. Bislang bedient die Airline nur Spanien selbst. Ab Bogota, Cali und Medellin fliegt sie nach Madrid, von der Hauptstadt Kolumbiens aus zusätzlich nach Barcelona. Geflogen werden die Routen mit Airbus A330.

Perfekt für Flüge nach Deutschland

Nun sollen dank den Dreamlinern auch Frankfurt und London neu hinzukommen. Auf diese Strecken passe das Flugzeug perfekt, so Villegas gemäß der Zeitung Portafolio. Danach soll der Ausbau weitergehen. Auch Madrid wird künftig mit der B787 angeflogen.

2015 stoßen weitere vier Dreamliner zur Flotte, 2016 nochmals zwei. Derzeit besteht die Langstreckenflotte von Avianca aus zehn neuen Airbus A330-200.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg