Die OE-LZO ist der zweite Airbus A320 Neo von Austrian Airlines: Er kommt immer noch in Weiß ohne Rot daher.

OE-LZOAustrians zweiter A320 Neo ist ganz nackt unterwegs

Seit einer Woche steht der zweite Airbus A320 Neo der österreichischen Lufthansa-Tochter im Liniendienst. Doch er ist nicht als Flieger von Austrian Airlines zu erkennen. Schuld ist Airbus.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Der erste Airbus A320 Neo wurde von Austrian Airlines noch mit Pomp und Trara in Wien empfangen. Das zweite Exemplar wurde bereits deutlich weniger feierlich in Empfang genommen. Und in diesem bescheidenen Stil ist das Flugzeug mit dem Kennzeichen OE-LZO seit dem 2. Dezember 2022 auch im Liniendienst unterwegs.

Statt des rot-weiß-roten Farbkleids trägt der Airbus A320 Neo nichts: Er fliegt so weiß, wie er Anfang November von Airbus übernommen wurde. Unterwegs ist er hauptsächlich zwischen Wien und London. Die erste Maschine hatte neben der klassischen AUA-Lackierung auch noch einen Sticker mit der Aufschrift «less noise, less CO2» bekommen.

Es bleibt vorerst bei vier Airbus A320 Neo

Der Grund liegt nicht in etwaigen Sparmaßnahmen bei Austrian Airlines. Vielmehr konnte aufgrund der verspäteten Auslieferung durch Airbus der gebuchte Lackiertermin für den A320 Neo nicht mehr eingehalten werden. Ewig soll das Flugzeug aber nicht so «nackt» unterwegs sein. «Die Maschine wird mit dem nächstmöglichen Lackierslot, spätestens im Januar, die AUA-Livery erhalten», erklärt eine Sprecherin von Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH.

Austrian bekommt insgesamt vier Airbus A320 Neo zur Erneuerung der Flotte. Die zwei weiteren Exemplare wird die Lufthansa-Tochter bis im kommenden Frühjahr einflotten. Darüber hinaus gibt es vorerst keine Pläne für mehr Exemplare des sparsameren Modells. «Wir bekommen insgesamt vier A320 Neo aus einer Lufthansa-Bestellung. Daran hat sich nichts geändert», erklärte die Airline kürzlich.

Mehr zum Thema

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Austrians erster A320 Neo fliegt nach Berlin und Frankfurt

Brussels darf mit zusätzlichen A320 Neo ausbauen, Austrian nicht

Brussels darf mit zusätzlichen A320 Neo ausbauen, Austrian nicht

Airbus A220 von Swiss: Kein Flugabo mehr.

Austrian und Swiss legen ihre Flugabos auf Eis

ticker-airbus-neo-1

Airbus nach sechs Monaten mit deutlich mehr Gewinn

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack