Flieger von Emirates und AUA: In Duabi sieht man die österreichische Airline künftig nicht mehr.
Gegen Emirates verloren

Austrian gibt sich auf Dubai-Strecke geschlagen

AUA gibt die Strecke nach Dubai auf. Sie sei nicht mehr rentabel. Dabei hatte Österreich Austrian Airlines extra gegen Emirates geschützt. Lufthansa erging es schon gleich.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Nach knapp zwanzig Jahren ist Schluss. Austrian Airlines gibt die Strecke Wien - Dubai auf, die seit 1996 im Programm steht. «Die in den letzten Jahren aufgebauten Überkapazitäten mit bis zu 800 angebotenen Sitzen pro Tag führten zu einem harten Preiswettbewerb, welcher die Strecke unwirtschaftlich macht», schreibt die österreichische Fluggesellschaft in einer Medienmitteilung. Am 14. September kehrt letztmals ein AUA-Flieger aus der Boomstadt in den Vereinigten Arabischen Emiraten zurück.

Emirates fliegt zwei Mal täglich von Dubai nach Wien. Die Fluglinie setzt dabei Boeing 777-300ER ein. Austrian flog einmal pro Tag zwischen Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Und eigentlich wünscht die Golfairline noch größere Flugzeuge einsetzen. Doch Österreich untersagt Emirates als einziges europäisches Land den Einsatz des Airbus A380. So wollten die Behörden Überkapazitäten vermeiden. Offenbar erfolglos.

Lufthansa strich Flüge nach Abu Dhabi

Es ist nicht das erste Mal, dass eine Airline der Lufthansa-Gruppe gegen eine Golfairline verliert. Lufthansa strich auf den Sommerflugplan 2015 die Flüge Frankfurt - Abu Dhabi aus dem Programm. Auch da wurden Überkapazitäten als Grund angegeben. Für die Golfairlines steht es in diesem Kampf also 2:0.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin