Austrian Airlines und ÖBB bauen Airrail-Angebot aus

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Airrail verbindet die Stadtzentren von Linz, Salzburg und Graz mit dem Flughafen Wien. Im Dezember 2014 eingeführt, erfreue sich das Angebot «wachsender Beliebtheit bei den Reisenden», erklären die beiden Partner. Um der steigenden Nachfrage zu entsprechen, erhöhen sie die Frequenz ab dem 10. Dezember 2023 auf der Weststrecke auf einen 30-Minuten-Takt. Damit gebe es dann rund 18 Verbindungen pro Tag, so Austrian Airlines und ÖBB. Nach Graz werden täglich insgesamt 10 Verbindungen in beiden Richtungen angeboten.

Zusätzlich zum Flug können Austrian-Airlines-Gäste im Rahmen des Miles & More Programms auch für Airrail-Strecken Meilen sammeln. Im ÖBB-Railjet profitieren Fahrgäste von kostenfreiem WLAN und einem Snack-Gutschein, der im Zugrestaurant eingelöst werden kann. Business-Class-Gäste genießen im Zug den Komfort der 1. Klasse und haben außerdem freien Zugang zur ÖBB-Lounge vor der Abfahrt.

Mehr zum Thema

Mit Koffer am Bahnsteig: Das Gepäck werden Reisende bei AUA schon im Zug los.

Austrian Airlines testet Gepäckaufgabe im Zug

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg