Airbus A320 von Austrian Airlines: Wieder öfter unterwegs.
20 weitere Ziele im Sommer 2021

Austrian Airlines schaltet wieder in den Vorwärtsgang

Die österreichische Nationalairline nimmt im Sommerflugplan 20 weitere Ziele auf. Auch auf der Langstrecke baut Austrian Airlines aus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Flugplan von Austrian Airlines ist derzeit ziemlich dünn. Im Januar und Februar ist das Angebot maximal 15 Prozent so groß wie vor der Corona-Krise. Doch für den Sommer ist die österreichische Nationalairline optimistisch. Man plane, die Zahl der Flüge «bis zum Sommer kontinuierlich aufzustocken».

Mehr als 20 Destinationen kommen im Sommerflugplan hinzu, der Ende März beginnt. Darunter befinden sich Barcelona, Dubrovnik, Florenz, Göteborg, Košice, Krakau, Lemberg, Odessa und Oslo. Neu im Angebot ist zudem die Strecken Wien - Hannover. Die Route wurde zuvor von Eurowings bedient und nun von AUA übernommen - zuerst zwei Mal pro Woche und ab Juli zwei Mal täglich.

Fokus auf Urlaubsdestinationen

Flüge zu Urlaubszielen baut Austrian Airlines ganz besonders aus. «Wir erwarten im Sommer erhöhte Nachfrage im touristischen Bereich und stocken daher unser Angebot zu Urlaubsdestinationen ab Juli um bis zu 20 Prozent auf», erklärt Operativchef Michael Trestl. Der Fokus liege auf Griechenland und Zypern, aber auch Italien, Spanien und der Türkei.

Auch auf der Langstrecke schaltet Austrian Airlines wieder in den Vorwärtsgang. Die rot-weiße Fluggesellschaft fliegt Amman, Bangkok, Chicago und Tokio wieder regelmäßig an.

Mehr zum Thema

Geparkte Flugzeuge von AUA in Wien: Momentan beträgt die Kapazität nur 15 Prozent.

Austrian Airlines wartet sehnsüchtig auf den Sommer

Dash 8 von Austrian Airlines: Die OE-LGK gehört zu den letzten acht verbliebenen Exemplaren.

Austrian hat bereits Käufer für letzte acht Dash 8

Blick aus dem Cockpit auf Teruel: Am spanischen Flughafen sind Dutzende von Flugzeuge eingelagert worden.

Boeing 777 verströmt den Spirit of Austria jetzt in Spanien

Boeing 767 von Austrian Airlines: Noch länger im Einsatz?

Boeing 767 muss bei Austrian Airlines wohl in die Verlängerung

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack