Boeing 777 von Austrian Airlines: Die Flotte bekommt Zuwachs.

Neu nach Tokio und KapstadtAustrian bekommt zusätzliche Boeing 777

Die österreichische Lufthansa-Tochter baut die Flotte aus. Mit der zusätzlichen Boeing 777 fliegt Austrian Airlines neu nach Tokio und Kapstadt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Für Kay Kratky war es kein leichter Entscheid. «Das war sehr schmerzhaft, weil Austrian Airlines fast 30 Jahre dort hingeflogen ist», sagte der Chef der österreichischen Nationalairline vergangenes Jahr im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. Im September 2016 hatte die Fluglinie die Flüge nach Tokio einstellen müssen, weil sie unrentabel waren. Nun aber kehrt sie schon bald in die japanische Hauptstadt zurück.

Ab dem 15. Mai 2018 fliegt Austrian Airlines bis zu fünf Mal pro Woche nach Tokio. Möglich macht das eine zusätzliche Boeing 777, welche die Österreicher 2018 in ihre Flotte aufnehmen. Es bleibt indes nicht bei Japan als neuem Ziel. Ab dem 27. Oktober 2018 bedient AUA auch zwei Mal pro Woche Kapstadt –ebenfalls mit einer Triple-Seven mit einer Kapazität von rund 300 Sitzplätzen. Die Langstreckenflotte besteht künftig aus 12 Flugzeugen, je sechs 767-300 ER und 777-200 ER.

Mehr zum Thema

Kay Kratky: «Natürlich stehen wir auch in einem internen Wettbewerb»

«Austrian Airlines ist bis zu 30 Prozent günstiger»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies