Jet von Austrian Airlines: Wenig unterwegs.

Auch Leipzig und Nürnberg betroffenAustrian Airlines legt auf sieben Strecken Pause ein

Sieben Verbindungen ab Wien wird die österreichische Fluglinie ab November vorerst nicht mehr bedienen. Dafür nimmt sie Flüge Richtung Moskau wieder auf.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Austrian Airlines stellt ab Anfang November sieben Strecken temporär ein. Dabei handelt es sich um Flüge zwischen Wien und Chişinău, Iaşi, Lwiw, Leipzig, Lyon, Nürnberg und Odessa, wie ein Sprecher der Lufthansa-Tochter gegenüber unserem Partnerportal Aviation Net Online/Austrian Aviation erklärte. Grund sei «die allgemein schwache Nachfrage».

Im Gegensatz dazu nimmt Austrian Airlines nach längerer Pause wieder Flüge von Wien nach Moskau auf. «Wir planen, zweimal pro Woche auf der Strecke zu fliegen», sagte der Sprecher. Insgesamt plant die österreichische Fluggesellschaft für den Monat November aber ein um 80 Prozent geringeres Angebot als im gleichen Monat des Vorjahres.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Austrian Airlines: Fliegt im Winter kaum.

Austrian Airlines verpasst A320 Statistenrolle

Corona-Schnelltest: Hoffnung für die Branche.

Austrian Airlines erprobt Corona-Schnelltests

Austrian Airlines verlängert mit Alexis von Hoensbroech

Austrian Airlines verlängert mit Alexis von Hoensbroech

ticker-austrian

Austrian Airlines fliegt im Winter erneut von Klagenfurt nach Hamburg

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg