Austrian Airlines fliegt mit Boeing 777 nach Frankfurt statt nach Berlin

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich plante die österreichische Nationalairline, ab Anfang des kommenden Jahres einige Flüge in die deutsche Hauptstadt mit ihrem größten Flugzeug durchzuführen. Jeden Montag sollte eine Boeing 777 auf dem Abendflug unterwegs nach Berlin sein. Doch Austrian Airlines hat umgeplant. Statt nach Berlin wird sie mit ihrem größten Flieger von Wien nach Frankfurt und zurück fliegen, wie ein Sprecher aeroTELEGRAPH bestätigt. «Diese Strecke ermöglicht uns, die Trainingsflüge effizienter durchzuführen.» Geplant ist ab Januar ein wöchentlicher Flug.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Austrian Airlines mit Wasserfontäne in Tirana: Die Fluglinie feiert das 30-jährige Streckenjubiläum.

Als Austrian Airlines die Flüge aufnahm, grasten noch Kühe neben der Piste

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack