Flughafen Wien: Erstes Verlustjahr in der Unternehmensgeschichte

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

«Mit nur 7,8 Mio. Reisenden im Jahr 2020 hat das Coronavirus den Flughafen Wien zurück in das Jahr 1994 katapultiert. Der Weg zurück zum Vorkrisenniveau wird länger dauern: Aktuell liegt das tägliche Passagieraufkommen bei nicht mal 10 Prozent davon und auch die nächsten Monate werden noch verhalten ausfallen. Für das Gesamtjahr 2021 erwarten wir ein Passagieraufkommen von etwa 40 Prozent des Vorkrisenniveaus, der Großteil davon wird sich erst ab dem Sommer in der zweiten Jahreshälfte einstellen», hält Julian Jäger, Vorstand des Flughafens Wien fest.

Der Umsatz sank 2020 um 61 Prozent auf 333,7 Millionen, das Betriebsergebnis vor Steuern und Abschreibungen war mit 54,1 Mio. positiv. Unter dem Strich musste die Flughafen-Wien-Gruppe aber einen Reinverlust von 75,7 Millionen Euro hinnehmen. Das ist das erste Verlustjahr in der Unternehmensgeschichte.

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies