... mit Werbung für die Expo 2020 in Dubai versehen, aber nicht so umfassend wie jetzt.

Starke BuchungszahlenEmirates kann den Airbus A380 in Wien wieder gut füllen

Nach einer einjährigen Unterbrechung setzt die Golfairline den Airbus A380 wieder nach Österreich ein. Nicht nur über Ostern, sondern deutlich länger als Emirates zuerst plante.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Nach einem Jahr Unterbrechung brachte Emirates am Donnerstag (25. März) den Airbus A380 zurück nach Wien. Vor wenigen Tagen hat die Golfairline offiziell angekündigt, den Superjumbo während des Osterreiseverkehrs für 14 Tage auf der Verbindung zwischen der österreichischen Hauptstadt und Dubai einzusetzen. Zuvor kamen Boeing 777-300 ER  zum Einsatz.

Die Landung von Flug EK127 wurde deshalb zu einem kleinen Spektakel in Wien, weil nicht nur Planespotter den Riesenvogel vermisst hatten, sondern auch Flughafenmitarbeiter. Und als im Abflugbereich des Terminals 3 an die 400 Passagiere für den Rückflug EK128 Richtung Dubai eincheckten, kamen Bilder von vor der Krise auf, als die Luftfahrtwelt noch in Ordnung gewesen war.

 «Wien derzeit eine sehr erfolgreiche Route»

Mit an Bord von Flug EK127 war Martin Gross, Chef von Emirates für Österreich, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Montenegro und Nordmazedonien. Und das seit mehr als 17 Jahren. Er verkündete gleich eine gute Nachricht: «Wir verlängern den Einsatz des Airbus A380 bis Ende Mai».

Gegenüber aeroTELEGRAPH gab Martin Gross als Grund für die unerwartete Verlängerung des A380-Einsatzes an: «Wien ist derzeit eine wirklich sehr erfolgreiche Route». Auch die Auslastung der Business und First Class sei «überaus erfreulich». Deshalb habe man sich im Hauptsitz dazu entschlossen, den Einsatz  gleich um mehrere Wochen bis Ende Mai zu verlängern».

Kurzfristige Buchungen

Das liege an einer Kombination aus dem großen Einzugsgebiet (Ungarn, Slowakei, Tschechien) des Flughafens Wien und dem immer noch reduzierten Angebot an Reisedestinationen. «Viele Leute haben abgewartet und jetzt kurzfristig vor Ostern gebucht», so Gross.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Emirates: Noch öfter in Paris zu sehen.

A380 macht Wien-Pause

Emirates fliegt Boeing 777-300 ER nach Wien

Boeing 777 statt Airbus A380

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack