Austrian Airlines vermietet Check-in-Schalter für Junggesellenabschiede

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

War die Buchung eines privaten Check-in-Schalters bisher vorwiegend Firmenkunden vorbehalten, so weitet Austrian Airlines aufgrund der großen Nachfrage aus dem Bereich der Gruppenreisen dieses Angebot nun auf alle Fluggäste aus. Damit ist der Spezialservice jetzt auch für Privatpersonen zugänglich.

Der private Check-in Schalter kann für alle Abflüge ab Wien mit Austrian Airlines, Lufthansa oder Swiss gebucht werden. Die Reservierung muss mindestens acht Tage vor Abflug erfolgen. Austrian Airlines nennt Junggesellinnenabschiede oder Flitterwochen als Beispiele, bei denen der persönliche Schalter genutzt werden könnte.

Die Gebühr beträgt 99 Euro pro begonnene halbe Stunde und ist im Voraus zu bezahlen. Der private Check-in Schalter muss für mindestens 30 Minuten gebucht werden. Fluggäste können ihren Check-in Schalter individuell nach ihren Wünschen gestalten, mit einem persönlichen Text in der Länge von bis zu 66 Zeichen oder einem Logo auf dem Bildschirm.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies