Austrian Airlines einigt sich mit fliegendem Personal

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Austrian Airlines und die Gewerkschaft Vida haben eine Einigung zum Kollektivvertrag für das fliegende Personal gefunden. Die Lufthansa-Tochter wird den zuvor vereinbarten Gehaltsverzicht schrittweise zurücknehmen.

Ab dem 1. Januar 2023 werde das Gehalt nicht wie eigentlich für 2023 vereinbart um 12,73 Prozent sinken, sondern nur um 4,73 Prozent, sagte eine Austrian-Sprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur APA. Ab 1. Juni 2023 fällt der Gehaltsverzicht dann ganz weg. Ab dem 1. Januar 2025 soll es zudem eine Erhöhung der Gehaltstabellen um 7 Prozent gegenüber Mai 2022 geben.

Eine Vida-Sprecherin sagte, die Gehälter der Bordbeschäftigten würden somit im kommenden Jahr durchschnittlich um 10,4 Prozent steigen, nachdem die Fluggesellschaft ursprünglich nur 6,99 Prozent angeboten habe.

Mehr zum Thema

Gewerkschaft nimmt Streikdrohung bei Austrian zurück

Gewerkschaft nimmt Streikdrohung bei Austrian zurück

Flotte von Austrian: Wann der erste Dreamliner kommt, will die Airline noch nicht verraten.

Bordpersonal von Austrian holt sich Streikfreigabe

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies