Flieger von Austrian Airlines, Lufthansa und Swiss: Im günstigsten Tarif gibt es keinen Wunschsitzplatz mehr.

Tarif Economy LightAuch Austrian und Swiss verlangen Geld für Änderung des Sitzplatzes

Wie bei Lufthansa: Im günstigsten Tarif werden Plätze künftig auch bei Austrian und Swiss fix zugeteilt und wer wechseln will, muss zahlen. In einem Punkt korrigiert die Gruppe aber ihren Plan.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am 21. Juni ist bei Lufthansa Schluss mit kostenloser Sitzplatzauswahl. Die Fluggesellschaft teilt Fluggästen, die ein Ticket im günstigsten Tarif Economy Light gebucht haben, ab dann automatisch einen Sitz zu. Die Option, sich beim Web-Check-in kostenlos einen Wunschplatz auszusuchen, entfällt. Wer dennoch wechseln will, zahlt künftig 25 Euro pro Strecke.

Jetzt ist klar, dass auch Lufthansas Schwestern in der Schweiz und in Österreich nachziehen werden, wie der Konzern gegenüber aeroTELEGRAPH bestätigt. Swiss übernimmt die neue Änderungsgebühr im Light-Tarif zum 21. Juni. Sie verlangt künftig 30 Franken für einen Sitzplatzwechsel. Austrian Airlines wird die Gebühr im vierten Quartal einführen und 25 Euro verlangen. Die Fluggesellschaften betonen jedoch, dass Familien und Gruppen in einer gemeinsamen Buchung wie bisher nicht getrennt würden.

Wechselkurse noch korrigiert

Economy Light sei der Basistarif auf innerdeutschen Strecken und Europarouten, so ein Sprecher der Lufthansa-Gruppe. Er sei die richtige Wahl für «Reisende, die nur mit Handgepäck reisen und wissen, wann sie fliegen werden, denn die Tickets können nur gegen Gebühr umgebucht werden und sind nicht erstattbar».

In einem Punkt hat die Gruppe im letzten Moment aber noch reagiert. Zuerst plante Lufthansa, in der Schweiz 35 Franken und in den USA 35 Dollar zu verlangen. Das bedeutete massive Aufschläge gegenüber den aktuellen Wechselkursen. Dies wurde inzwischen korrigiert. Neu sind es 25 Euro, 30 Franken und 30 Dollar.

Mehr zum Thema

Kabine eines Airbus A321 Neo von Lufthansa: Wem ein Mittelsitz zugeteilt wird und wechseln will, muss zahlen.

Lufthansa teilt Fluggästen Plätze zu - wer wechseln will, muss zahlen

Jets von Lufthansa und Swiss: In den günstigsten Tarifen wird die Umbuchung teurer.

Lufthansa verdoppelt Umbuchungsgebühr bei günstigsten Tickets

ticker-swiss

Swiss erweitert Air Rail Angebot um St. Gallen, Konstanz und Locarno

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.

Swiss gewährt erstmals Einblick in die Kabine ihres Airbus A350

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies