Airbus A319 von Tibet Airlines: Es ist das Lieblingsmodell der Fluglinie.

Airbus A319 von Tibet Airlines: Es ist das Lieblingsmodell der Fluglinie.

Airbus

Übergabe an Tibet Airlines

Airbus nähert sich 1500 Exemplaren des A319

Der Flugzeugbauer hat einen Kurz- und Mittelstreckenjet nach Tibet ausgeliefert. Damit fehlen nur noch 20 Airbus A319 bis zu einer wichtigen Marke.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Was Bestellungen und Stornierungen angeht, war der Mai für Airbus ein völlig ereignisloser Monat. Weder orderte ein Kunde Flugzeuge, noch bestellte einer welche ab. Derweil konnte der europäische Flugzeugbauer trotz der Corona-Krise 24 Flieger ausliefern.

23 dieser Jets gehörten zur neusten Generation der Airbus-Flugzeuge: zwei A220-300, zwölf A320 Neo, fünf A321 Neo, zwei A350-900 und zwei A350-1000. Darunter befand sich ein A350-900 den Lufthansa Technik übernahm und nun zum deutschen Regierungsflieger umrüstet. Die Zürcher Businessjet-Spezialistin Comlux hat einen weiteren A320 Neo erhalten.

Junge Ceo-Flotte in Tibet

Spannender ist allerdings eine andere Auslieferung: Am 29. Mai übergab Airbus einen A319 der alten Generation an Tibet Airlines. Die Fluggesellschaft betreibt eine reine Airbus-Flotte von Ceo-Jets (Current Engine Option) mit 23 A319, sechs A320 und fünf A330. Obwohl sie keinen einzigen Neo fliegt, ist die Flotte im Schnitt nur rund viereinhalb Jahre alt.

Airbus hat damit nun 1480 Exemplare des A319 Ceo ausgeliefert. Die Marke von 1500 der Flugzeuge wird der Hersteller mit der Ceo-Variante aber kaum noch knacken. Denn nur noch sechs der Flieger stehen als offene Bestellungen in den Büchern. Zwei davon sind Karteileichen: Sie sind für Hamburg International vermerkt, die schon seit dem Jahr 2010 nicht mehr fliegt. Die anderen vier sind für nicht genannte Kunden bestimmt.

Mit Ceo und Neo Richtung 1500

Orders gut gebrauchen könnte Airbus derweil für den A319 Neo. Erst 84 Bestellungen und zwei Auslieferungen kann der Flugzeugbauer für den Flieger vermelden. Zumindest wird es reichen, um den A319 - wenn man die Ceo-Neo-Frage außer acht lässt - auf die Marke von 1500 Auslieferungen zu hieven. 20 Flieger fehlen noch.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Canada Jetz: Bisher flogen Musiker oder Sportteams mit den VIP-Fliegern.

Air Canada nutzt seine VIP-A319 für Linienflüge

Airbus A319 von Lufthansa: Plötzlich das ideale Flugzeug.

A319 bekommt bei Lufthansa wieder Hauptrolle

Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg