Airbus A319 von Tibet Airlines: Es ist das Lieblingsmodell der Fluglinie.

Übergabe an Tibet AirlinesAirbus nähert sich 1500 Exemplaren des A319

Der Flugzeugbauer hat einen Kurz- und Mittelstreckenjet nach Tibet ausgeliefert. Damit fehlen nur noch 20 Airbus A319 bis zu einer wichtigen Marke.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was Bestellungen und Stornierungen angeht, war der Mai für Airbus ein völlig ereignisloser Monat. Weder orderte ein Kunde Flugzeuge, noch bestellte einer welche ab. Derweil konnte der europäische Flugzeugbauer trotz der Corona-Krise 24 Flieger ausliefern.

23 dieser Jets gehörten zur neusten Generation der Airbus-Flugzeuge: zwei A220-300, zwölf A320 Neo, fünf A321 Neo, zwei A350-900 und zwei A350-1000. Darunter befand sich ein A350-900 den Lufthansa Technik übernahm und nun zum deutschen Regierungsflieger umrüstet. Die Zürcher Businessjet-Spezialistin Comlux hat einen weiteren A320 Neo erhalten.

Junge Ceo-Flotte in Tibet

Spannender ist allerdings eine andere Auslieferung: Am 29. Mai übergab Airbus einen A319 der alten Generation an Tibet Airlines. Die Fluggesellschaft betreibt eine reine Airbus-Flotte von Ceo-Jets (Current Engine Option) mit 23 A319, sechs A320 und fünf A330. Obwohl sie keinen einzigen Neo fliegt, ist die Flotte im Schnitt nur rund viereinhalb Jahre alt.

Airbus hat damit nun 1480 Exemplare des A319 Ceo ausgeliefert. Die Marke von 1500 der Flugzeuge wird der Hersteller mit der Ceo-Variante aber kaum noch knacken. Denn nur noch sechs der Flieger stehen als offene Bestellungen in den Büchern. Zwei davon sind Karteileichen: Sie sind für Hamburg International vermerkt, die schon seit dem Jahr 2010 nicht mehr fliegt. Die anderen vier sind für nicht genannte Kunden bestimmt.

Mit Ceo und Neo Richtung 1500

Orders gut gebrauchen könnte Airbus derweil für den A319 Neo. Erst 84 Bestellungen und zwei Auslieferungen kann der Flugzeugbauer für den Flieger vermelden. Zumindest wird es reichen, um den A319 - wenn man die Ceo-Neo-Frage außer acht lässt - auf die Marke von 1500 Auslieferungen zu hieven. 20 Flieger fehlen noch.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Air Canada Jetz: Bisher flogen Musiker oder Sportteams mit den VIP-Fliegern.

Air Canada nutzt seine VIP-A319 für Linienflüge

Airbus A319 von Lufthansa: Plötzlich das ideale Flugzeug.

A319 bekommt bei Lufthansa wieder Hauptrolle

Airbus A319 Neo: Zahl der bestellten Jets auf einen Schlag mehr als verdoppelt.

Airbus feiert Erfolg beim A319 Neo

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies