Start- und Landebahn von London City: Bald Basis einer neuen Airline?

London City vergrößert sich

Der kleinste Flughafen Londons will die Passagierzahlen verdoppeln. Deshalb investiert der City Airport nun 200 Millionen in einen massiven Ausbau.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Der einzige Flughafen, der wirklich in London ist» - so wirbt der London City Airport für sich. Und in der Tat: In nur 22 Minuten ist man vom Terminal aus mitten im Zentrum der britischen Metropole. Da können Heathrow, Gatwick oder Stansted nicht mithalten. Die privilegierte Lage des City Airports kommt gut an - besonders bei Geschäftsleuten. Und genau hier sieht das Management des Flughafens noch mehr Chancen. «Sechzig Prozent unserer Kunden sind Businesskunden. Die Wirtschaft wächst. Das Potenzial ist also groß», sagte Geschäftsführer Declan Collier diese Woche.

Deshalb stellte der London City Airport nun einen Ausbauplan vor. Die Zahl der Flugbewegungen soll von heute 70'000 bis in zehn Jahren auf 120'000 jährlich steigen, die Zahl der Passagiere von drei auf sechs Millionen pro Jahr. Um das zu erreichen, will der Flughafen das Terminal erweitern und zudem eine neue Rollbahn und zusätzliche Standplätze für Flugzeuge bauen.

Zehn Airlines in London City

Die Erweiterungen kosten rund 200 Millionen Pfund (rund 235 Millionen Euro/290 Millionen Franken). Doch ob das Projekt so durchkommt, ist noch unklar. Diverse Gruppen wollen es verhindern. «Wir haben große Bedenken bezüglich Luftqualität», sagte ein Vertreter der Gegner eines Ausbaus des Flughafens London City gegenüber der Zeitung The London Evening Standard.

Derzeit operieren zehn Fluggesellschaften am London City Airport. Neben den beiden Großen Air France-KLM (mit City Jet, Loganair und VLM) und British Airways (vor allem mit BA Cityflyer) sind es unter anderen auch Lufthansa (mit Lufthansa Cityline), Luxair, Swiss und Skywork.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack