Computeranimation eines Skymark-A380.

Computeranimation eines Skymark-A380.

Airbus

Aufbruchstimmung in Japan

Die Billigfluglinie Skymark kauft mehrere Airbus A380, um damit erstmals Langstreckenziele im Ausland zu bedienen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Skymark Airlines erhöht ihr Kapital um bis zu 21 Milliarden Yen, um die Flotte mit bis zu acht A380 zu erweitern. Ein Teil des Erlöses fliesst auch in einen neuen Simulator und einen Hangar. Die Maschinen sollen im Frühjahr 2015 ausgeliefert werden und auf den Strecken von Tokio nach New York, London und Frankfurt zum Einsatz kommen. Damit fliegt die Billigfluglinie dann zum ersten mal auch Ziele im Ausland an.

Die grösste Fluggesellschaft des Landes ist neu All Nippon Airways. Sie hat im Geschäftsjahr 2010/11 per Ende März mit 43 Millionen beförderten Passagieren den Rivalen Japan Airlines überholt, der 41,9 Millionen Gäste zählte. All Nippon hat vor allem im Langstreckengeschäft ausgebaut, nachdem die Tokioter Flughäfen Haneda und Narita ihre Kapazitäten erweitert haben.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin