Computeranimation eines Skymark-A380.

Aufbruchstimmung in Japan

Die Billigfluglinie Skymark kauft mehrere Airbus A380, um damit erstmals Langstreckenziele im Ausland zu bedienen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Skymark Airlines erhöht ihr Kapital um bis zu 21 Milliarden Yen, um die Flotte mit bis zu acht A380 zu erweitern. Ein Teil des Erlöses fliesst auch in einen neuen Simulator und einen Hangar. Die Maschinen sollen im Frühjahr 2015 ausgeliefert werden und auf den Strecken von Tokio nach New York, London und Frankfurt zum Einsatz kommen. Damit fliegt die Billigfluglinie dann zum ersten mal auch Ziele im Ausland an.

Die grösste Fluggesellschaft des Landes ist neu All Nippon Airways. Sie hat im Geschäftsjahr 2010/11 per Ende März mit 43 Millionen beförderten Passagieren den Rivalen Japan Airlines überholt, der 41,9 Millionen Gäste zählte. All Nippon hat vor allem im Langstreckengeschäft ausgebaut, nachdem die Tokioter Flughäfen Haneda und Narita ihre Kapazitäten erweitert haben.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg