Air-Berlin-Jet: Wöhrl will nicht mehr.
Investor

Auch Wöhrl will Air Berlin nicht mehr

Der deutsche Luftfahrtunternehmer hatte ursprünglich Interesse an einer Komplettübernahme von Air Berlin bekundet. Nun wirft Hans Rudolf Wöhrl das Handtuch.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Sowohl Ryanair-Chef Michael O'Leary als auch der deutsche Airline-Unternehmer Hans Rudolf Wöhrl hatten im Bieterverfahren um Air Berlin eines kritisiert: Zu wenig Vielfalt. Beide vermuteten eine bewusste Förderung des Monopols. Doch beide haben nun offenbar trotzdem kein Interesse, am Bieterverfahren um die insolvente deutsche Airline weiter teilzunehmen.

Die Begründung von Wöhrl für den Rückzug: Air Berlin habe im Gegenzug zum Zugang zu den Daten eine Vertraulichkeitserklärung verlangt, die so nicht akzeptabel sei. Mit der von ihm angestrebten Lösung, Air Berlin gemeinsam mit anderen Investoren ganz zu übernehmen, sei das nicht vereinbar, so der Unternehmer in einer Mitteilung.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg