Die Toilette: Finden Sie die Türklinke?
Fast wie ein Pilot

Auch Köln hat jetzt eine Cockpit-Toilette

Ein Flughafen in Japan hat kürzlich ein WC mit Fototapeten im Cockpit-Stil verschönert. In Köln gibt es das jetzt auch.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Was Japan kann, kann Köln/Bonn schon lange. So in etwa wird man sich das wohl beim deutschen Flughafen gedacht haben. Er hat in Terminal 2 bei Gate D20 eine neue Toilette eröffnet. Und die ist tapeziert mit einem Foto des Cockpits eines Flugzeuges.

Dasselbe hat der Kounotori Tajima Airport in Japan vor Kurzem ebenfalls getan. Wer sich dort auf einer von zwei neu gestalteten Toiletten niederlässt, fühlt sich, als würde er im Cockpit einer ATR 42-600 sitzen.

Einen Blick in die neue Kölner Toilette können Sie im unten stehenden Video werfen.

Mehr zum Thema

WC in Cockpit-Optik: Links der Blick in einen der Räume, rechts die Sicht von der Toilette aus.

Auf dem WC sitzen und sich wie ein Pilot fühlen

Passagiere machen sich über Mini-Klos lustig

Passagiere machen sich über Mini-Klos lustig

Toilette von Krüger Aviation: Wenn der Sitz geschlossen ist, sieht alles normal aus.

Die erste multikulturelle Toilette

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack