Crew von Asiana: Die Airline streicht Strecken aus ihrem Netz.

Air SeoulAsiana spart und gründet zweite Billigairline

Die Konkurrenz setzt der südkoreanischen Fluggesellschaft zu. Um ihre Kosten zu senken, baut sie Verkaufsbüros und Strecken ab und gründet mit Air Seoul eine zweite Billigairline.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Lage ist ungemütlich. Auf der Langstrecke setzt Asiana die internationale Konkurrenz zu. Noch viel unangenehmer ist die Lage für die südkoreanische Fluggesellschaft aber im Kurz- und Mittelstreckengeschäft. Dort spürt sie zunehmend die sich laufend vermehrenden Lowcost-Rivalen. Durch diese sinkt ihr Marktanteil. Das Management von Asiana selbst umschreibt die Situation mit einer «einer Struktur hoher Kosten und tiefer Effizienz».

Das Problem wird nun angegangen. Asiana baut das Netz von Verkaufsbüros massiv ab. Im Inland wird die Zahl von 23 auf 14 reduziert, im Ausland von 128 auf 96. Zudem werden drei internationale Routen gestrichen. Die Fluggesellschaft fliegt künftig nicht mehr nach Bali, Rangun und Wladiwostok, wie die südkoreanische Zeitung Chosun Ilbo berichtet. Insgesamt sollen so 160 Milliarden Won pro Jahr (umgerechnet 125 Millionen Euro) pro Jahr eingespart werden.

Asiana überträgt Strecken an Air Seoul

Das ist nicht alles. Asiana übergibt auch mindestens elf Strecken an eine neue Billigtochter. Die Lowcost-Airline wird Air Seoul heißen und Routen in kleinere japanische und chinesische Städte sowie Nachtflüge nach Südostasien übernehmen. Ihre Basis wird Seoul sein.

Asiana besitzt mit Air Busan bereits eine Billigairline, die von Busan aus operiert. Air Seoul soll in der zweiten Hälfte von 2016 startbereit sein. Mit Asianas Air Seoul und Air Busan sowie Eastar Jet, Jeju Air, Jin Air, und T'way Air steigt die Zahl der Lowcost-Anbieter in Südkorea auf sechs. Hinzu kommen Billigairlines aus dem Ausland.

Mitglied bei Star Alliance

Asiana ist nach Korean Air die zweitgrößte Fluggesellschaft des Landes. Sie besitzt eine Flotte von 85 Flugzeugen. Damit fliegt das Star-Alliance-Mitglied 101 Ziele in 27 Ländern an.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin