Nicht nur für Apple sind die Aussichten auf das kommende Weihnachtsgeschäft rosig. Auch die Cargo-Abteilungen Chinesischer Airlines profitieren vom Hype um die Apple Watch und das iPhone 6

Verschiffung vor WeihnachtsgeschäftiPhone 6 lässt Asiens Airlines jubeln

Die Lancierung des neuen iPhones und der Apple Watch beflügelt Fluglinien wie Cathay, Eva Air oder auch DHL. Sie können sich auf lukrative Aufträge freuen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Jede Präsentation von neuen iPhones, iPads oder Apple Watches wird nicht nur von Fans sehnsüchtig erwartet, sondern auch von Airline-Managern. Denn nach jeder Keynote aus Cupertino reserviert der amerikanische Technologiekonzern große Platzkontingente in den Frachtflotten, um seine neuen Produkte pünktlich zum Weihnachtsgeschäft von Asien auf die internationalen Märkte zu transportieren. Alleine vom neuen iPhone 6 werden sechzig Millionen Stück versandt.

Davon profitieren die asiatischen Fluggesellschaften wie Cathay Pacific, Eva Air, Korean Air, China Airlines oder ANA All Nippon, aber auch Spezialisten wie Cargolux, UPS und DHL. «Die Lancierung des neuen iPhones ist für die Luftfracht ein massiver Schub. Letzten November hatten wir dank der Playstation 4 und der Xbox One einen Boom für drei Monate», sagte Enno Osinga von der International Air Cargo Association der Zeitung South China Morning Post.

Kleinere Geräte, kleinere Flotten

Dennoch reduzieren gewisse Anbieter ihre Frachtflotten. Eva Air legt beispielsweise sechs MD-11 still. Apple verändere nicht nur die Konsumgewohnheiten. «Apple verändert auch den Lufttransport», so Konzernchef Austin Cheng. Elektronische Geräte würden kleiner. Das verändere die Anforderungen.

Mehr zum Thema

Boeing 787-10 von Eva Air in Wien: Die Fluglinie will ausbauen.

Eva Air unter Druck: Tod einer Flugbegleiterin – Vorwürfe von Fahrlässigkeit und Mobbing

ticker-eva-air

Eva Air bringt Premium Economy nach Wien

ticker-eva-air

Eva Air stockt Mailand auf täglich auf

ticker-eva-air

Eva Air und Southwest Airlines starten Interlining

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies