Anti-Privatjet-Schriftzug auf Piste in Innsbruck - aber Flughafen bemerkte ihn erst gar nicht

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Sonntag (19. November), wurde eine private Luftaufnahme eines Piloten dem Flughafen Innsbruck übermittelt. Darauf war unscharf der Schriftzug «BAN PRIVATE JETS» («Privatjets verbieten») am westlichen Ende der Piste erkennbar. «Eine umgehend durchgeführte Kontrolle vor Ort ergab unkenntliche Reste eines weißen Farbmittels am betroffenen Pistenende», erklärt der Flughafen am Montag (20. November).

«Im Zuge der regelmäßig mit normalen Fahrzeugen stattfindenden Pistenkontrollen konnte der Schriftzug vorher nicht festgestellt werden, da die Erkennbarkeit durch die Nässe auf der Piste beeinträchtigt und der Schriftzug vom Boden aus gar nicht lesbar war», heißt es weiter.

Der Airport kündigt an, den Vorgang noch am Montag zur Anzeige zu bringen. «Zudem wird aktuell ausgewertet, ob der genaue Hergang auf den Überwachungskameras aufgezeichnet wurde.» Der Flugbetrieb sei zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt gewesen.

Mehr zum Thema

Austrian Airlines verbindet Innsbruck und Amsterdam

Austrian Airlines verbindet Innsbruck und Amsterdam

Icelandair fliegt bald nach Innsbruck

Icelandair fliegt bald nach Innsbruck

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg