A321 Neo bei Tests: Die A320-Neo-Familie ist bliebt - auch bei anonymen Kunden.

A321 Neo bei Tests: Die A320-Neo-Familie ist bliebt - auch bei anonymen Kunden.

Airbus

Große Order bei Airbus

Anonymer Kunde bestellt 100 A320 Neo und A321 Neo

75 A320 Neo und 25 A321 Neo ordert ein nicht genannter Kunde bei Airbus. Es ist schon die zweite große und anonyme A320-Neo-Bestellung bei der Farnborough Airshow.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Manche bleiben vorerst lieber unerkannt: Ein nicht genannter Kunde hat mit Airbus eine Absichtserklärung über den Kauf von 100 Flugzeugen der A320-Neo-Familie unterzeichnet. Der europäische Flugzeugbauer teilte am Dienstag (17. Juli) im Rahmen der Farnborough Airshow mit, die Order teile sich auf in 75 A320 Neo und 25 A321 Neo. Außerdem verriet er, dass es sich um keinen neuen Kunden handelt, sondern um einen, der seine bisherige Order des Flugzeugtyps aufstockt. Kürzlich hatte Air-Asia-Chef Tony Fernandes angedeutet, mehr A320 Neo kaufen zu wollen.

Der A320 Neo hat einen Listenpreis von 110,6 Millionen Dollar, der A321 Neo von 129,5 Millionen Dollar. Bei einer Bestellung dieser Größe sind jedoch üppige Rabatte üblich. Airbus hatte am Montag bereits Aufträge für etliche Jets der A320-Neo-Familie verkündet. Die bis dahin größte Order über 80 Jets stammt ebenfalls von einem Käufer, dessen Namen Airbus nicht nennt.

Mehrere kleinere Orders

Außerdem wandelte Wataniya Airways eine vorherige Absichtserklärung über den Kauf von 25 A320 Neo in eine feste Order um. Die indische Vistara unterzeichnete einen Vorvertrag für 13 zusätzliche A320 Neo und wird zudem 27 Jets der A320-Neo-Familie von Leasingfirmen beziehen. Ein Ableger der Macquarie Air Finance Group kauft 20 A320 Neo, die irische Leasingfirma Goshawk Aviation nimmt 20 Flugzeuge des Typs und Salam Air will sechs A320 Neo, wovon fünf aber von einer Leasingfirma stammen.

Und die Konkurrenz? Bis zum frühen Dienstagnachmittag kam die größte Farnborough-Order von Airbus-Rivale Boeing von der Air Lease Corporation. Das Unternehmen bestellt 75 737 Max 8 und drei 787-9 Dreamliner. Eine ähnlich große Order erhielt der US-Flugzeugbauer von Jet Airways. Die indische Fluggesellschaft kauft 75 Exemplaren der 737 Max 8. Boeing hatte diese Bestellung bis dahin unter denen anonymer Käufer geführt.

Eine Übersicht über alle Bestellungen bei der Farnborough Airshow 2018 finden Sie hier.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin