Airbus A321 Neo of Vietjet: Its long-haul sister aircraft A321 XLR probably has also been ordered.

Order über 15 ExemplareAnonym bestellte A321 XLR gehen vermutlich an Vietjet

Im Sommer bestellte ein unbekannter Kunde 15 Airbus A321 XLR. Nun verdichten sich Anzeichen, dass diese an Vietjet gehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus scheint mit dem A321 XLR bei Billigfliegern einen Nerv zu treffen. Von den bislang über 200 festen Bestellungen für die neuste Langstrecken-Version des Airbus A321 Neo finden sich mit Jetblue, Air Asia X, Wizz Air, Frontier Airlines, Jetsmart oder Cebu Pacific viele von Lowcost-Anbietern. Nun kommt eine hinzu.

Im August orderte ein unbekannter Kunde 15 Exemplare des A321 XLR. Es gibt klare Anzeichen dafür, dass diese ebenfalls an einen Billigflieger gehen werden. Die vietnamesische Lowcost-Airline Vietjet habe bei Airbus genau 15 A321 XLR bestellt, berichtet Reuters. Die Nachrichtenagentur beruft sich dabei auf Insider. Airbus und die Fluggesellschaft äußern sich nicht.

Auch 737 Max bestellt

Die Flugzeuge könnte die Fluglinie nahtlos in ihre Flotte einfügen. Vietjet setzt bisher ausschließlich Flieger der Airbus A320-Familie ein. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat der Billigflieger 22 A320, 33 A321 und elf A321 Neo eingeflottet. Bei Boeing orderte er auch 200 Boeing 737 Max, von denen sie aber noch keine erhalten hat.

Mit den vielen Flugzeugen verfolgt Vietjet einen ehrgeizigen Wachstumskurs. Mit 44 Prozent hat die Airline in Vietnam bereits  den größten Marktanteil. Sie will aber auch ihr internationales Streckennetz ausbauen, das sich bislang au Asiens beschränkt. Der Airbus A321 XLR wäre der erste Langstreckenflieger der Fluglinie und würde auch Nonstop-Routen nach Australien ermöglichen. Als mögliches Ziel schielt die Airline schon länger nach Ozeanien.

Mit australischen Airports in Gesprächen

Im März vergangenen Jahres unterzeichneten Vietjet und der Flughafen Brisbane bereits eine Absichtserklärung, die Flüge zwischen Ho Chi Minh City und der Metropole im Osten Australiens vorsieht. Vergangenen Monat unterzeichnete die Sovico Group, der Mutterkonzern von Vietjet, eine weitere Absichtserklärung mit dem Flughafen Melbourne-Avalon. Er wird aktuell nur von den Billigfliegern Jetstar aus Australien sowie Air Asia X angeflogen.

Mehr zum Thema

A321 XLR in den Farben von Air Asia: Airbus landet erneut einen Erfolg bei den Malaysiern.

Air Asia will mit Airbus A321 XLR neue Ziele erschließen

A321 Neo XLR von Wizz Air: Erstes Flugzeug des Billigfliegers mit Langstrecken-Reichweite.

Wizz Air will mit A321 XLR Richtung Osten

Auch die weltgrößte Fluggesellschaft findet Gefallen am Airbus A321 XLR: American Airlines kauft 50 Exemplare des Fliegers. 30 davon kommen aus der Umwandlung einer bestehenden Order, 20 Exemplare werden zusätzlich bestellt.

American kommt mit A321 XLR nach Europa

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack