Weinflasche: Im Flugzeug schmeckt der Inhalt anders als auf dem Boden.

Anderer GeschmackssinnANA kreiert spezielle Bordweine

Der Geschmackssinn verändert sich über den Wolken. Daher hat ANA All Nippon Airways nun Weine entwickelt, die für den Genuss in mehreren Kilometern Höhe gedacht sind.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schon vor dem Start fängt es an: Die Luftfeuchtigkeit in der Kabine ist deutlich geringer als normal, das sorgt für eine trockene Nase. Es sorgt auch dafür, dass man Gerüche und damit eben auch Geschmack viel weniger intensiv wahrnimmt. Dadurch wird die Speichelbildung angeregt, was das Geschmacksempfinden noch einmal beeinflusst. Aber auch der Luftdruck und sogar der Lärm sorgen dafür, dass man im Flugzeug anders schmeckt als am Boden.

ANA All Nippon Airways hat sich das nun zu Herzen genommen und angekündigt, eigene Weine zu schaffen, die ausschließlich für den Genuss über den Wolken gedacht sind - leider ausschließlich für den Genuss in der Business- und First Class. Dafür arbeitet die Airline mit dem Weinexperten Ned Goodwin zusammen. Der Englisch-australische Master of Wine ist besonders in Asien ein Star.

Leichte und fruchtige Weine

Zwei Weine wurden extra für Flugpassagiere zusammengestellt, so ANA. Ab September werden sie den gut zahlenden Premiumpassagieren zur Verfügung stehen. Laut Goodwin sind leichtere, fruchtige Weine an Bord ideal. Solche mit hohem Säure- oder Tanningehalt seien hingegen weniger geeignet. Der weiße Wein nennt sich Nymph South Australia und der rote Sylph South Australia.

Mehr zum Thema

Das Rätsel um den Tomatensaft: Die Forscher meinen, es gelöst zu haben.

Wie Tomatensaft und Fluglärm zusammenhängen

Menu bei Singapore: So schmackhaft es aussieht - am Boden wird es versalzen schmecken.

Warum es im Flieger anders schmeckt

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack