Brazzaville: Der Blick auf das Ziel.
Kinshasa - Brazzaville

24 Kilometer: An Bord des kürzesten Fluges mit einem Airbus A350

Air France verbindet Kinshasa mit Brazzaville. Es ist der kürzeste Flug mit einem Airbus A350. Aber Passagiere absolvieren damit gleich noch einen zweiten Rekord.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer von Paris nach Brazzaville fliegt, kommt in den Genuss einer einmaligen Erfahrung. Er absolviert den kürzesten Flug zwischen zwei Hauptstädten. Denn Flug AF722 von Air France legt auf seinem Weg in die Kapitale der Republik Kongo einen Zwischenstopp in Kinshasa ein, der Kapitale der Demokratischen Republik Kongo.

Die beiden Metropolen werden durch den mächtigen Kongo-Fluss getrennt. Kinshasa liegt auf der südlichen Seite, Brazzaville auf der nördlichen. Die Entfernung zwischen ihnen beträgt in Luftlinie nur gerade 4,76 Kilometer. Weltweit gibt es keine zwei Hauptstädte, die so nahe beieinander liegen wie Kinshasa und Brazzaville.

Erst mal zwei Stunden Aufenthalt

Die Aufteilung in praktisch zwei gleichnamige Staaten geht auf die Bürgerkriege in dieser Region von Zentralafrika zurück. Einst gehörten sie zusammen und waren Teil des Königreichs Kongo. Dann geriet das Gebiet der heutigen Republik Kongo unter französische Herrschaft, der weitaus größere Teil des Königreichs (die heutige demokratische Republik Kongo) wurde vom belgischen König Leopold II. 1885 zum Privatbesitz deklariert. 1960 wurden sie beide unabhängig.

Nach einer Flugzeit von 8:10 Stunden landet der aus Paris kommende Airbus A350 von Air France bei unserem Flug am 7. November um 17.52 Uhr am Airport in der Demokratischen Republik Kongo. Der Aufenthalt dort dauert knapp zwei Stunden, die Passagiere nach Brazzaville müssen an Bord bleiben.

Ein ziemlich unterforderter Airbus A350

Um 20.03 rollt der A350-900 von Air France wieder auf die Startpiste des Flughafens N’Djili von Kinshasa. Um 20.12 hebt er ab. Auf der Flugkarte im Unterhaltungssystem werden 24 Kilometer als Distanz zum Ziel angegeben. Damit ist der Langstreckenflieger ziemlich unterfordert, der eine Reichweite 15.372 Kilometer hat.

Auch die Reiseflughöhe ist bei diesem speziellen Flug ungewöhnlich. Der Airbus A350 von Air France klettert maximal auf 1500 Meter hoch. Um 20.23 Uhr setzt er schließlich auf der Piste des Aeróport de Brazzaville Maya-Maya auf. Flugzeit: Genau zehn Minuten.

Sonst gibt es noch die Fähre

Dieser Flug bietet noch einen weiteren Rekord: Es ist der weltweit kürzeste Flug mit einem Airbus A350. Buchbar ist er allerdings nicht einzeln. Auch Royal Air Maroc absolviert den Hüpfer über den Fluss, aber mit einer Boeing 737. Zudem steht er bei Asky Airlines im Flugplan - buchbar und ebenfalls mit Boeing 737.

Ungewöhnliche Anzeige in einem Airbus A350. Bild: aeroTELEGRAPH

Während Brazzaville 2,14 Millionen Einwohner zählt, leben in Kinshasa 16,32 Millionen Menschen. Die beiden ungleichen Städte mögen sich nicht sonderlich. Wohl gibt es einen Fährverkehr zwischen Brazzaville und Kinshasa, doch die Schiffe sind eher klein und mitunter nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand.

Projekt für eine Brücke zwischen Kinshasa und Brazzaville

Seit Jahren geistert das Projekt einer Brücke über den Kongo in den Köpfen der Politik herum. Nun soll es doch noch realisiert werden. Vor einigen Wochen fanden in beiden Hauptstädten hochrangige Treffen statt, die dem Projekt einer Straßen-Schienenbrücke über den Fluss neue Impulse geben sollen. Geplant ist, die Arbeiten Ende des Jahres 2025 aufzunehmen.

Wer den Hüpfer selbst erleben will, muss aufpassen: Damit Reisende nach Brazzaville ihr Ziel schneller erreichen können, fliegt Air France nicht immer so, wie in unserem Fall. Vier Mal wöchentlich geht es zuerst nonstop dorthin und dann weiter nach Kinshasa, drei Mal zuerst nach Kinshasa und dann nach Brazzaville.

Mehr zum Thema

Entladung des Sarkophags: Bis September bleibt der Pharao in Paris.

Pharao Ramses II reiste an Bord eines Airbus A350 von Air France

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

Übersteht man einen fast 22-stündigen Flug in der Economy Class?

Der Airbus A330 mit der Kennung 00-SFF: Er steckte zwei Tage in Kinshasa fest.

Reisende wollen Airbus A330 von Brussels Airlines stürmen

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Video

twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies