Airbus A380 von Emirates: War vor der Pandemie Stammgast in Amsterdam.

Ab Ende OktoberAmsterdam hofft auf zweiten Airbus A380

Emirates könnte Amsterdam Schiphol ab Herbst erneut mit dem Superjumbo ansteuern. Sie wäre die zweite Airline, die den Airbus A380 wieder Richtung Niederlande schickt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein Airbus A380 ist immer ein spektakulärer Anblick - aktuell umso mehr, da weltweit viele der Superjumbos am Boden bleiben. So hofft man am Flughafen Amsterdam Schiphol darauf, dass Emirates bald wieder ihren größten Flieger Richtung Niederlande schickt.

Das Portal Luchtvaartnieuws berichtet unter Berufung auf Flugplandaten, die Golfairline werde auf der Strecke Dubai - Amsterdam ab dem 31. Oktober täglich auch wieder A380 einsetzen. Derzeit ist eine Boeing 777-300 ER unterwegs. Vor der Pandemie flog Emirates die Route bis zu drei Mal pro Tag, zwei Mal davon mit dem Superjumbo.

China Southern ist schon mit dem A380 da

Ganz sicher ist der A380-Einsatz aber noch nicht. Auch wenn die Maschine aktuell im Flugplan steht, kann sich das bis Ende Oktober ändern. So will die Fluggesellschaft den Einsatz auf Anfrage von aeroTELEGRAPH auch noch nicht bestätigten. Man passe die Kapazität an die Nachfrage an und diese sei aktuell sehr dynamisch, so Emirates.

Die Fluglinie aus Dubai wäre der zweite A380-Betreiber in Amsterdam. Schon jetzt setzt China Southern Airlines den A380 ein für Flüge zwischen der niederländischen Hauptstadt und Guangzhou. Zuletzt war am 20. August der Superjumbo mit dem Kennzeichen B-6140 auf der Strecke unterwegs. China Southern betreibt fünf A380, die derzeit alle aktiv sind.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Korean Air: Verschwindet nicht sofort.

Korean Air mustert Airbus A380 aus

Die Jubiläumsbeklebung auf dem Airbus A380 von Emirates: Das Wort Emirates im United Arab Emirates ist etwas größer geschrieben.

Emirates schickte Spezial-A380 zuerst nach Frankfurt

Airbus A380 von Lufthansa: Hat keine Zukunft bei der deutschen Airline.

«Der A380 kommt natürlich nicht zurück»

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin