Airbus A380 von Lufthansa: Hat keine Zukunft bei der deutschen Airline.

Lufthansa-Chef Spohr«Der A380 kommt natürlich nicht zurück»

Viele Airbus-A380-Fans hoffen auf eine Rückkehr des Superjumbos bei der deutschen Fluggesellschaft. Doch Lufthansa-Chef Carsten Spohr sagt nun definitiv Nein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Donnerstag wurde klar, dass Lufthansa neben fünf Airbus A340-600 auch alle ihre Boeing 747-400 wieder in Betrieb nimmt. aeroTELEGRAPH-Leser kommentierten die Nachricht unter anderem mit den Worten «Hoffentlich auch A380» oder «Mir wären die A380 lieber». Nur einen Tag zuvor hatte Lufthansa Technik den Auftrag erhalten, sich weiterhin langfristig um die zwölf Airbus A380 von British Airways zu kümmern.

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte sich zuletzt zwar immer pessimistisch auf Fragen nach einer möglichen A380-Rückkehr geäußert, sich in seinen Formulierungen aber noch kleine Hintertürchen offen gelassen, es nie ganz hart und definitiv formuliert. Und jetzt, da auch A340-600 und Boeing 747-400 ihr Comeback geben, hat da nicht vielleicht auch der Superjumbo eine Chance auf einen erneuten Einsatz bei der deutschen Fluglinie?

Airbus hat sechs A380 zurückgekauft

Die Antwort lautet Nein. Bei einem Gespräch mit Analysten sagte Spohr es am Donnerstag (5. August) so deutlich wie wohl nie zuvor in einer öffentlichen Äußerung. Auf die Frage eines englischsprachigen Analysten erklärte der Lufthansa-Chef: «The A380 will obviously not come back» - «Der A380 kommt natürlich nicht zurück».

Lufthansa hat 14 A380 an verschiedenen Standorten eingemottet. Sechs der Riesen hat sie allerdings schon an Hersteller Airbus zurückverkauft, der sie 2022 und 2023 erhalten soll.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von British Airways: Wird weiter von Lufthansa Technik gewartet.

British Airways strotzt beim Airbus A380 vor Zuversicht

Lufthansa hat weiteren Airbus A380 nach Teruel überführt

Lufthansa hat weiteren Airbus A380 nach Teruel überführt

Airbus A380 von Lufthansa: Findet keine Beschäftigung.

Lufthansa erteilt A380-Frachter eine Absage

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg