Erstflug von American Airlines nach Kuba: Die Insel ist noch kein Eldorado.

Zu kleine NachfrageAmerican reduziert Kuba-Flüge schon wieder

Drei Monate nach der Aufnahme von Flügen auf die Karibikinsel dünnt American Airlines den Flugplan wieder aus. Noch ist es zu schwierig für US-Touristen, nach Kuba zu fliegen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch vor wenigen Monaten schrieb American Airlines Geschichte, als sie zusammen mit anderen US-Fluggesellschaften Anfang September die ersten kommerziellen Linienflüge zwischen den USA und Kuba startete. Auslöser war die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern nach dem über 50 Jahre dauernden Handelsembargo durch die USA.

Das diplomatische Tauwetter scheint sich für American Airlines finanziell aber nicht ausbezahlt zu haben. Wie die Fluggesellschaft bekannt gibt, wird die Anzahl der Flüge zwischen den USA und dem Karibikstaat bereits wieder reduziert. Statt den momentan 13 täglichen Flügen nach Kuba werden es ab Mitte Februar nur noch 10 sein. Die Destinationen Holguín, Varadero und Santa Clara werden dann von Miami nur noch ein Mal täglich statt wie bisher zwei Mal angeflogen.

Reisen nach Kuba noch kompliziert

Als Begründung gab eine American-Sprecherin gegenüber dem Nachrichtenportal Quartz an, die Reduktion erfolge, um im Markt kompetitiv zu bleiben. Holguín, Varadero und Santa Clara sind Ferienorte. US-Bürger erhalten jedoch weiterhin nur dann eine Reiseerlaubnis für Kuba, wenn sie einen von zwölf vom US-Außenministerium erlaubten Gründen für die Reise geltend machen können. Darunter sind Verwandtenbesuche, Bildungsreisen oder humanitäre Hilfe. Reine Freizeitreisen sind weiterhin nicht erlaubt.

Für diese offiziell erlaubten Reisen von US-Bürgern nach Kuba – gerade im Bildungssektor -  scheint die Hauptstadt Havanna die bevorzugte Destination zu sein. Die letzte Woche aufgenommenen Flüge von American Airlines zwischen Miami und Havanna sind von den Abbauplänen nicht betroffen.

Havanna ist beliebt

Auch andere US-Airlines wie Jetblue, United, Southwest und Delta Air Lines haben Havanna in ihren Flugplan aufgenommen. Laut Delta wird die Hauptstadt denn auch vorerst die einzige kubanische Destination der Airline bleiben – dort rechnet sie sich die besten Erfolgschancen aus.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

American Airlines will Airbus A321 XLR vor allem nach Europa einsetzen

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge am Flughafen Charlotte

ticker-american-airlines

American Airlines und Starlux mit neuer Interlining-Kooperation

Crew von American Airlines: Gewisses Personal versuchte, sich etwas dazu zu verdienen.

Schwarzmarkt mit beliebten Schichten: American Airlines entlässt ersten Flugbegleiter

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack