Geplante Business Class in Americans Dreamliner: Die Airline muss sich einen anderen Hersteller suchen.

MillionenforderungAmerican Airlines verklagt Sitzhersteller Zodiac

Wegen der hohen Nachfrage nach Business-Class Sitzen verspäten sich die Auslieferungen des französischen Innenausstatters. Davon hat American nun genug und geht gegen Zodiac vor Gericht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf Langstreckenflügen ist es in der Business Class inzwischen obligatorisch, dass man den Sitz in die Horizontale bringen kann, um auch gut zu schlafen. Davon profitieren die Sitzhersteller. Doch nicht alle von ihnen waren offenbar auf den Boom vorbereitet. Ein Beispiel ist der französische Anbieter Zodiac. Weil er mit den Auslieferungen nicht hinterher kommt, verspätet sich auch der Einsatz des Dreamliners bei American Airlines.

Und das ärgert nicht nur die Passagiere, die sich auf die Flüge mit dem neuen Jet gefreut haben. Wie das Fachportal Skift berichtet, hat auch Boeing deswegen ein Problem und verlangt von American eine finanzielle Entschädigung. Immerhin kostet die Lagerung der Flieger auch etwas. Und weil American nicht einsieht, warum man diese Strafe selbst zahlen solle, klagt die Airline nun gegen den Sitzhersteller.

Zodiac soll Kosten übernehmen

In einer Klageschrift, die Skift vorliegt, fordert American, dass Zodiac die Kosten der Entschädigung für Boeing übernimmt. Das sei so vertraglich geregelt. In der Tat steht in dem Vertrag eine entsprechende Klausel – allerdings muss dafür nachgewiesen sein, dass Zodiac der alleinige Schuldige an der Verspätung ist. Außerdem schuldet Zodiac American vertraglich 5000 Dollar pro Tag Verspätung. Bisher weigert sich der Sitzhersteller offenbar zu zahlen. Insgesamt soll es um eine Summe von über einer Million Dollar gehen.

Der Grund, warum Boeing von American Geld verlangen kann: Die Ausstattung mit Sitzen ist Sache der Airline. Daher könnte der Flugzeugbauer American auch zwingen, den Flieger so oder so anzunehmen – im Zweifel auch ohne Sitze. American sucht daher nun nach einem Ersatzausstatter. Offiziell ist noch nicht bekannt, wer das sein könnte, aber in der Branche munkelt man, dass BE Aerospace aus den USA das Rennen machen wird.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines prüft Flüge von Los Angeles nach Tel Aviv

20 der Sitze werden in den Airbus A321 XLR eingebaut.

American Airlines zeigt die Kabine ihres ersten Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Oneworld-Chef wechselt zu American Airlines

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies