FloridaAlligator spaziert übers Vorfeld

Ungewöhnlicher Besucher am Flughafen: Ein riesiges Reptil wackelte kürzlich in Florida gemächlich an den Flugzeugen vorbei.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Sie sind in Florida zu Hause - aber eigentlich halten sich Alligatoren eher in Gewässern auf - etwa im Everglades-Nationalpark. Doch manchmal kommt es vor, dass sie sich an andere Orte verirren. So auch kürzlich in Fort Myers. Ein Video eines Passagiers zeigt, wie ein riesiger Alligator über das Vorfeld wackelt. Etwas später sieht man einen Flughafenmitarbeiter, der ihn aus einiger Distanz vom Asphalt zu scheuchen versucht.

Sehen Sie sich das Video oben selbst an.

Mehr zum Thema

Alligator schlendert über die Piste

Alligator schlendert über die Piste

Lebender Alligator und gebratene Antilopen im Gepäck

Lebender Alligator und gebratene Antilopen im Gepäck

Auf diesem Bild und auf den folgenden Fotos sowie in einem Video sehen Sie den Flughafen Tampa nach dem Hurrikan Milton.

Diese Schäden richtete Hurrikan Milton an Flughäfen an

Luftfahrt in den USA bereitet sich auf Hurrikan Milton vor

Luftfahrt in den USA bereitet sich auf Hurrikan Milton vor

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack