Das Access-Konzept: Factorydesign entwickelte die Business Class für Schmalrumpfflugzeuge.

Langstrecke mit kleinen JetsEine Suite für den Airbus A320

Die Mehrheit bevorzugt große Flugzeuge für Langstreckenflüge. Doch der Komfort in den kleinen Fliegern nimmt immer weiter zu, vor allem in der Business Class.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Corona-Krise verändert die Luftfahrt nachhaltig – unter anderem auch die Flottenpolitik der Airlines. Weil mittelfristig weniger Menschen unterwegs sein dürften, sind kleinere Flieger gefragt. Dennoch sollen diese weit fliegen können. Selbst der Airbus A220 kann schon Strecken von über 6000 Kilometer zurücklegen, mit dem Viertel der Kapazität eines A380.

Mit der steigenden Reichweite erhöht sich auch die Flugdauer. Und auf langen Flügen braucht es eine bequeme Kabine, die Nachfrage nach einer richtigen Business Class für kleinere Jets steigt. Aktuell unterscheidet sich die Premium-Klasse in den kleineren Fliegern in erster Linie durch ein Spezialmenü und einen freien Mittelsitz. Auf langen Strecken reicht das nicht aus.

Nicht jeder braucht einen Liegesitz

Mit Factorydesign hat sich ein Unternehmen auf Kabinenkonzepte für diese neue Art von Langstreckenflügen spezialisiert. Der Sitz namens Vantage Solo hebt sich von den üblichen Konfigurationen ab. Jeder Passagier hat eine verschließbare Suite mit Liegesitz, direktem Zugang zum Gang und mit einem eigenen Fenster. Natürlich brauchen solche Suiten aber auch Platz.  Nur zwei Passagiere pro Reihe haben in der Business-Kabine mit Vantage-Solo-Sitzen Platz.

Doch nicht immer braucht es Liegesitze. Gerade auf Transkontinentalenflügen wie innerhalb der USA, oder wenn man tagsüber unterwegs ist, reicht of einfach nur Privatsphäre und viel Platz. Das ist schon in einer Anordnung mit vier Sitzen pro Reihe machbar. Der Access-Seat von Factorydesign bietet eine 2-2 Business Class Bestuhlung, bei der dennoch jeder Passagier durch eine geschickte Anordnung einen direkten Zugang zum Gang hat.

Neue Flieger gefragt

Langstrecken mit kleinen Flugzeugen sind nichts komplett neues. British Airways bot lange den bekanntesten Mini-Langstreckenflug. Von London City über Shannon nach New York flog ein Airbus A318 mit 32 Business Class Sitzen – auch er war mit einer 2-2 Bestuhlung ausgestattet. British Airways hat den Flug mittlerweile eingestellt.

Mit einer neuen Generation von effizienteren Flugzeugen wird diese Art von Flügen wieder beliebter. Mit einer überschaubaren Anzahl von Sitzen ist es einfacher, Flieger zu füllen. Daher eignen sie sich vor allem auch für Ziele, die man sonst nur mit Umsteigen erreichen würde. Airlines setzen gerade im Zuge der aktuellen Krise verstärkt auf kleinere Jets, um nicht mit leeren Fliegern umherzufliegen. Das dürfte sich auch in den nächsten Jahren noch fortsetzen.

Sehen Sie oben in der Bildergalerie die verschiedenen Business-Class-Konzepte.

Mehr zum Thema

Die Mint-Suite: Im vorderen Teil des Flugzeugs sind 24 Business-Class-Suiten verbaut.

Jetblue bringt Airbus A321 LR mit 24 Suiten

Boeing 737 von Primera Air: Die Neuversion Boeing 737 Max 9 kann mit Zusatztanks weiter fliegen.

Primera Air will mit Boeing 737 Max nach Nordamerika

Der normale A321 Neo kommt auf 6290 Kilometer.

Neun Stunden in der schmalen Röhre

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack