Flieger von Etihad: Die Airline kämpft mit Abschreibungen.

AbschreiberAlitalia und Air Berlin kosten Etihad 808 Millionen

Etihad Airways rutschte 2016 tief in die roten Zahlen. Schuld daran sind auch die zwei kriselnden europäische Beteiligungen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Von plus 91 Millionen auf minus 1,87 Milliarden Dollar – das ist ein tiefer Fall. Etihad Airways muss den verkraften. Für das vergangene Geschäftsjahr vermeldet die Golfairline diesen happigen Verlust. Zu einem Teil schlug die Absicherung bei Kerosinlieferverträgen (das so genannte Hedging) negativ zu Buche. Das heißt: Die Airline hatte auf steigende Preise gesetzt und einen bestimmten Preis für längere Zeit ausgehandelt. Nun war sie gezwungen, Kerosin liefern zu lassen, das teurer als der Marktpreis war.

Doch den größten Anteil am Verlust machen Abschreibungen aus. Rund eine Milliarde davon entfalle auf Flugzeuge, so Etihad in einer Mitteilung vom Donnerstag (27. Juli). Genauer: «die niedrigen Marktwerte und frühere Ausgliederung bestimmter Flugzeugtypen», schreibt die Fluggesellschaft. Doch nun zeigt sich auch, wie viel Geld die beiden Beteiligungen Air Berlin und Alitalia Etihad kosten. 808 Millionen Dollar entfallen in der Rechnung 2016 auf «bestimmte Anlagen sowie Verbindlichkeiten gegenüber Equity Partnern, hauptsächlich Alitalia und Air Berlin.»

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies