Der Airport der grönländischen Hauptstadt darf auf Behördenanweisung keine internationalen Flüge mehr starten lassen. United Airlines erfuhr davon offenbar, als eines ihrer Flugzeuge schon in Richtung Nuuk unterwegs war.
Seit Juni fliegt United Airlines zwei Mal pro Woche von Newark nach Nuuk. Doch am 26. August drehte die Boeing 737 Max auf dem Weg in die grönländische Hauptstadt über Kanada um und kehrte nach Newark zurück. Grund war weder ein technischer Defekt noch ein Notfall an Bord - sondern der spontan anstehende Stopp der internationalen Flüge am Ziel.
United teilte Reisenden mit, «Nuuk Airport hat temporär alle internationalen Flüge ausgesetzt, was alle Airlines betrifft. Wir wissen, das ist unerwartet, und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten». Das zeigt ein Screenshot, den das Portal One Mile at a Time veröffentlichte. Anschließend äußerte sich auch die Flughafenbetreiberin Greenland Airports.
«Die dänische Verkehrsbehörde hat die Sicherheitskontrollen für internationale Fluggäste, die vom Flughafen Nuuk abfliegen, in der Nacht zum Mittwoch dieser Woche vorübergehend ausgesetzt», schreibt Greenland Airports. «Grund für die Aussetzung ist, dass die zusätzliche Schulung des für die Kontrolle internationaler Reisender zuständigen Personals laut der Verkehrsbehörde den aktuellen Anforderungen nicht vollständig entspricht.»
Auswirkungen auf den grönländischen Inlandsflugverkehr gibt es nicht. Die Betreiberin erklärt zudem: «Wir arbeiten intensiv mit der dänischen Zivilluftfahrt- und Eisenbahnbehörde zusammen, um die im Rahmen der Schulung identifizierten spezifischen Probleme zu beheben.» Ziel sei es, den internationalen Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Als potenzielle Zwischenlösung stellt Greenland Airports zudem in Aussicht: «In naher Zukunft können Reisende, die Grönland auf bestimmten Strecken verlassen, möglicherweise in Kangerlussuaq oder Narsarsuaq einer Sicherheitskontrolle unterzogen werden.»
Der umgekehrte Flug von United Airlines:
Der umgekehrte United-Airlines-Flug:Nuuk ist erst seit Ende November 2024 als internationaler Flughafen in Betrieb und hat damit rasant mehr Verkehr erhalten. Flüge außerhalb Grönlands gehen von dort nun mit Air Greenland nach Iqaluit in Kanada, nach Aalborg, Billund und Kopenhagen in Dänemark sowie nach Keflavik auf Island. Ebenfalls zwischen Kopenhagen und Nuuk fliegt SAS und zwischen Keflavik und Nuuk ist auch Icelandair unterwegs. Und United bietet die Newark-Verbindung.
Schon im Sommer 2024, in einer Pilotphase für den internationalen Betrieb, gab es Probleme. Damals führte Air Greenland in Kooperation mit der Airline Canadian North erste internationale Flüge zwischen Nuuk und Iqaluit in Kanada durch. Doch dann setzte die dänische Luftfahrtbehörde die Genehmigung des Flughafens Nuuk für internationale Flüge wieder aus. Die Begründung: Er erfülle nicht «das erforderliche hohe Sicherheitsniveau im Sicherheitsbereich». Air Greenland flog dann zeitweise von Nuuk nach Iqaluit mit einem Zwischenstopp in Kangerlussuaq, wo ein weiterer Sicherheitscheck stattfand.
Zuletzt räumt Greenland Airports ein, dass der Flughafen Nuuk unter Personalmangel bei den Sicherheitskontrollen leidet - laut der Betreiberfirma aufgrund von langwierigen Prüfverfahren der Behörden für neue Mitarbeitende und aufgrund des erhöhten Verkehrs. Auch trat der Chef von Greenland Airports zurück. Berichte, wonach Sicherheitspersonal lieber zur Jagd als zur Arbeit gegangen sei, wies das Unternehmen dagegen entschieden zurück.
Air Greenland teilt Reisenden aktuell mit: «Aufgrund einer vorübergehenden Einstellung des gesamten internationalen Verkehrs über den internationalen Flughafen Nuuk müssen wir unser internationales Programm am Mittwoch, Donnerstag und Freitag leider umstellen.» Reisende müssten mit Änderungen ihrer Reiserouten rechnen, so die grönländische Fluggesellschaft.
Im Buchungssystem von United Airlines sind aktuell keine Nuuk-Flüge mehr zu finden. Dagegen zeigt Icelandair den nächsten Flug derzeit für den 1. September an, SAS sogar schon für den 28. August, was sich allerdings natürlich noch ändern kann.