Airlinks Embraer E190 mit dem Kennzeichen ZS-YAB: Sie trägt ...

Neue BemalungAirlink lackiert sich von South African weg

Die südafrikanische Fluglinie will sich auch optisch von ihrer ehemaligen Partnerin South African Airways abkoppeln. Daher stellt Airlink eine neue Bemalung vor.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Oktober gab die südafrikanische Fluggesellschaft SA Airlink bekannt, ihren Namen auf Airlink zu kürzen. So wolle man sich nach dem Ende der 23-jährigen Franchise-Vereinbarung mit South African Airways als völlig unabhängige Airline profilieren, hieß es. Nun hat die Fluglinie auch eine neue Bemalung ihrer Flieger vorgestellt.

Kernelement ist weiterhin der südafrikanische Nektarvogel. Nun ist er auf Heck und Flügelspitzen aber nicht mehr vor einem Design zu sehen, das an die südafrikanische Flagge angelehnt ist, sondern vor einem Blau-zu-Rot-Farbverlauf. In kommenden Monaten sollen die Flugzeuge im Rahmen der normalen Wartungstermine umlackiert werden. So befreie man sich von «jeder Marken-Assoziation mit dem ehemaligen Franchise-Partner South African Airways».

Sehen Sie in der Bildergalerie oben das alte und das neue Erscheinungsbild von Airlink.

Mehr zum Thema

SA Airlink gibt sich neuen Namen

SA Airlink gibt sich neuen Namen

Airlink nimmt Flüge wieder auf

Airlink nimmt Flüge wieder auf

Jet von Airlink: Künftig Südafrikas Nummer eins?

Airlink will Südafrikas Swiss werden

Boeing 737-800 von Mango Airlines in Johannesburg: Kehrt die Airline zurück?

Mango Airlines will nach vier Jahren am Boden neu starten

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg