Flughafen in Jamestown auf St. Helena: Wenn im November die Hauptreisesaison zur Südatlantik-Insel startet, gibt es auch wieder Flüge nach Kapstadt.

SüdafrikaAirlink verbindet St. Helena wieder mit Kapstadt

Die Napoleon-Insel wird derzeit nur ab Johannesburg angeflogen. Nun eröffnet Airlink mit neuen Flügen ab Kapstadt eine einst aufgegebene Route erneut.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Es war eine lange Fernbeziehung, die St. Helena und Kapstadt über Jahrzehnte pflegten. Zwischen der Stadt an der Küste Südafrikas und der fernab im Südatlantik gelegenen Insel, auf die einst Napoleon verbannt worden war, verkehrte über Dekaden nur ein Postschiff als einzige Reisemöglichkeit. Im Oktober 2017 wurde St. Helena dann jedoch per Linienflug mit dem Rest der Welt verbunden - anfangs auch auf der altbekannten Route nach Kapstadt.

Weil die mit den Flügen beauftragte Airlink auf einem benötigten Tankstopp in Namibia keine weiteren Passagiere aufnehmen darf, strich die Regionalfluglinie ihre Flüge zwischen St. Helena und Kapstadt aber schnell. Seitdem fliegt sie die Insel nur noch ab Johannesburg über Namibia an und zeigt sich mit der Auslastung der Flieger bislang zufrieden. Wie die südafrikanische Zeitung The Newspaper berichtet, wird Airlink die Flüge ab Kapstadt nun wieder aufnehmen. Diese werden zur Hauptsaison zwischen Anfang Dezember und Ende März einmal pro Woche stattfinden, während es von Johannesburg aus bei zwei Flügen wöchentlich nach St. Helena bleibt.

Mehr zum Thema

Anflug auf St. Helena: Zwischenstopp findet nicht mehr in Windhoek statt

«Der teuerste Flughafen der Welt»

St. Helena Airport: Der Betrieb ist aktuell eingestellt.

Flughafen St. Helena muss schließen

Embraer E190 von Airlink am Flughafen St. Helena: Der Airport kommt nicht aus den Problemen heraus.

Flughafen St. Helena droht neuer Ärger

125. Rang: South Africa Airlink, Südafrika, 2,3 Punkte.

Airlink bekommt Auftrag von St. Helena

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg