Flugbegleiterinnen von Hainan Airlines: Müssen ihr Gewicht kontrollieren.

Hainan AirlinesZu schwere Flugbegleiterinnen bekommen Flugverbot

Die chinesische Fluggesellschaft hat die Regeln zum Erscheinungsbild des Kabinenpersonals verschärft. Flugbegleiterinnen bekommen bei Hainan Airlines Flugverbot, wenn sie zu schwer werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Auch Hainan Airlines hat die Vorschriften über das Erscheinungsbild des Kabinenpersonals überarbeitet. Viele Fluggesellschaften haben sie in den vergangenen Monaten gelockert. So erlaubt Qantas Männern seit Neuestem, lange Haare zu tragen und Frauen, flache Schuhe zum Kleid zu anzuziehen. Die chinesische Fluggesellschaft hat die Regeln dagegen verschärft - für Frauen.

Seit Anfang Juni gilt eine neue Richtlinie von Hainan Airlines. Sie hält fest, dass Flugbegleiterinnen ein Flugverbot droht, wenn ihr Gewicht nicht mehr dem Standard entspricht. Die Formel zur Berechnung des Standardgewichts von Flugbegleiterinnen lautet gemäß dem staatlichen Portal Global Times: Körpergröße in Zentimeter minus 110 gleich Standardgewicht in Kilogramm. Frauen, die weniger als 5 Prozent über dieser Norm liegen, werden monatlich überprüft, solche die 10 Prozent darüber liegen, suspendiert und auf Diät gesetzt.

«Gesunde Lebensgewohnheiten fördern»

Gegenüber dem TV-Sender CNN verteidigte sich Hainan Airlines und argumentierte, die Norm diene dazu, die «Gesundheit, körperliche Form und Haltung der Besatzung» zu bewerten und zu verwalten. Mit ihr sollten gesunde Lebensgewohnheiten und ein gutes berufliches Image gefördert werden.

Mehr zum Thema

Eine Comac 919: Die Hainan Airlines Group hat 60 Maschinen bestellt.

Hainan Airlines ordert 100 Flugzeuge «Made in China»

Flugbegleiterinnen von Air India: Die Zukunft des Saris ist ungewiss.

Air India groundet zu dicke Flugbegleiter

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

ticker-fracht-cargo

Hubei International Cargo Airlines: Neue Frachtairline in Ctina am Start

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack